questel_logo
closeSchließen
  • Patent
    menu-bracket
    • Unsere Patentlösungen
      • → menu-arrowIP Intelligence SoftwareNew
        IP Intelligence Software
        Optimieren Sie den Weg von der Innovation zum geistigen Eigentum mit unserer IP Intelligence Software, Patentrecherche, Datenanalyse sowie zugehörigen Dienstleistungen und Tools.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Orbit Intelligence
        Leistungsstarke Patentrecherche und -analyse
        AI Classifier
        Künstliche Intelligenz für die Patentklassifizierung
        Prosecution Pack
        Finanzhilfestatistiken und detaillierte Analyse des Rechtsstatus
        Chemistry
        Suche und Analyse kleiner Moleküle
        Orbit BioSequence
        Suche und Analyse von DNA und Aminosäuren
        Orbit Insight
        Erkundung neuer Märkte und Möglichkeiten
        Orbit Express
        Einfache Patentsuche und Zusammenarbeit
        Orbit Intellixir
        Analyse aus beliebigen wissenschaftlichen Quellen
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        Neueste Ressourcen
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
          Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
      • → menu-arrowIP Management Software
        IP Management Software
        Halten Sie Ihre Vermögenswerte mit unserer Equinox-Suite aus IP Management Software, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools auf dem neuesten Stand und im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarkes All-in-One IPMS für Unternehmen
        Equinox Corporate+
        IPMS für Großunternehmen, basierend auf Salesforce
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Equinox Law Firm+
        IPMS maßgeschneidert für Großkanzleien
        Equinox Invention
        Kollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur Anmeldung
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
      • → menu-arrowPreparation & Prosecution Co-PilotNEW
        Preparation & Prosecution Co-Pilot
        Optimieren Sie Ihren gesamten Patentprozess mit unserem leistungsstarken Preparation & Prosecution Co-Pilot beginnend mit dem Entwurf von Patentanmeldungen bis hin zur Automatisierung des Prosecution-Workflows, der Zuordnung von Ansprüchen und der Beantwortung behördlicher Anfragen.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Automatisierung des Workflows bei ProsecutionNEW
        Verbessern Sie Effizienz, Übersicht und Zusammenarbeit, indem Sie den gesamten
        KI-basierte Patent Drafting SoftwareNEW
        Unsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
        Zuordnung von KI-PatentansprüchenNEW
        Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Patent- und Dokumentenanalyse
        Management von Maßnahmen des KI-PatentamtsNEW
        Optimieren Sie die Vorbereitung von Antworten auf Patentanträge (Patent Office Action Response, OAR)
        Patenterteilungsanalysen
        Nutzen Sie die Macht der Daten, um den Patentverfolgungsprozess mit Prosecution Pack
        Neueste Ressourcen
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
      • → menu-arrowPatentdienstleistungen
        Patentdienstleistungen
        Profitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung bei wichtigen, aber zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben mit unserem umfassenden Angebot an Patentunterstützungsdiensten, einschließlich Recherchen, Übersetzungen, internationalen Anmeldungen, Validierungen, einheitlicher Patentverwaltung, Aufzeichnungen, Erneuerungen und mehr
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Recherche
        Patentierbarkeit, Betriebsfreiheit, Ungültigkeit
        Unterstützung bei internationalen Anmeldungen
        PCT & nationale Phase, Pariser Verbandsübereinkunft, Einheitspatent
        Unterstützung des Einheitspatents
        Dienstleistungen des Einheitspatents und des Einheitlichen Patentgerichts
        EP-Validierung
        Vereinfachte europäische Validierungsdienste
        Übersetzungen
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Erneuerungen
        Verwaltung von Gebühren und Erneuerungen
        Anmeldungen
        Abtretung und Eintragung aller IP-Rechte
        Neueste Ressourcen
        • → Patentrecherche: Fünf hochrangige Schritte beim Aufbau einer Recherchestrategie
          Eine effektive Recherchestrategie setzt voraus, dass die Rechercheure bestimmte Tech...
        • → Entmystifizierung der Patentnichtigkeitsrecherche: Ein umfassender Leitfaden mit Orbit Intelligence
          Patentnichtigkeitsrecherchen untersuchen die Grundlagen der Gültigkeit eines erteilt...
        • → So schützen Sie geistiges Eigentum an Software
          Von den Computern, die wir benutzen, bis hin zur Herstellung von Medikamenten – soft...
      • → menu-arrowPatentstrategie und -verwaltung
        Patentstrategie und -verwaltung

        Kontrollieren Sie Kosten, optimieren Sie die Rechnungsstellung und schützen Sie Ihre Patentrechte effizient mit unseren Dienstleistungen und Tools für Patentstrategie und -verwaltung

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Administrative Unterstützung
        End-to-End-IP-Administration, Datenüberprüfung und Docking
        Verwaltung der Rechnungen
        Prüfung, Bündelung und Bezahlung von Rechnungen
        Kostenmanagement
        Gebührenprüfungen, -verhandlungen, -einhaltung, Benchmarks und -prognosen
        IP-Beratung
        Landschaftsgestaltung, Benchmarking, Bewertung und Lizenzierung
        Defensive Veröffentlichung
        Veröffentlichung einer Erfindung als Gemeingut
        Neueste Ressourcen
        • → Die Bedeutung der IP-Datenverifizierung in jeder IP-Strategie
          Der Zugriff auf genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten ist für Ihre IP-S...
        • → Die Bedeutung der Datenüberprüfung in jeder IP-Strategie
          Genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten waren noch nie so wichtig für die...
        • → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzieren
          Eine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
  • Marken
    menu-bracket
    • Unsere Markenlösungen
      • → menu-arrowMarkenprüfungs- und Überwachungsplattform
        Markenprüfungs- und Überwachungsplattform
        Recherchieren und überwachen Sie Ihre Marken- und Markenrechte effektiv mit unserer Technologieplattform
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Markify ProSearch
        Marken mit KI-gesteuerter Recherchentechnologie screenen
        Markify Comprehensive SearchBUY ONLINE
        KI-gesteuerte Markenverfügbarkeits-Software
        Markify Full Pharma Search
        Abonnieren Sie unser leistungsstarkes Suchtool für pharmazeutische
        Markify Watch
        Achten Sie auf neue, identische und zum Verwechseln ähnliche Marken
        Markify Brand Monitor
        Überwachung von Marktplätzen, sozialen Medien und Webinhalten
        Neueste Ressourcen
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
        • → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und Überwachung
          Der Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
        • → Markify, die fortschrittlichste Markenplattform!
          Das Suchen und Beobachten sind entscheidende Phasen im Markenlebenszyklus. Sie verdi...
      • → menu-arrowIP-VerwaltungssoftwareNew
        IP-Verwaltungssoftware
        Verwalten und pflegen Sie Ihre Marken-, Design- und Domainnamen effektiv mit unserer hochmodernen Markenverwaltungssoftware
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarke All-in-One-IPMS für Unternehmen
        Equinox Corporate+
        IPMS – maßgeschneidert für Großunternehmen – basierend auf Salesforce
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Equinox Law Firm+
        IPMS – maßgeschneidert für Großkanzleien
        Equinox Brand Proposal
        Gemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und Designvorschlägen
        BenutzungsnachweisNew
        KI-gestützte Erfassung von Benutzungsnachweisen
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
      • → menu-arrowMarken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
        Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
        Greifen Sie mit unseren integrierten Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen auf fachkundige Unterstützung während des gesamten Markenlebenszyklus zu
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Recherche
        Analystengesteuerte Suche mit bedarfsgerechter Berichterstattung
        Überwachung
        Überwachung von IP-Vermögenswerten mit intelligentem Vorauswahlservice
        Online-Markenschutz
        Fallmanagement und Abwicklungsdienste
        Anmeldung
        Unterstützung des internationalen Registrierungsprozesses
        Erneuerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Verwaltung von Domänennamen
        Effiziente Verwaltung von Unternehmensdomänennamen
        Anmeldungen
        Zuweisung und Anmeldung aller IP-Rechte
        Neueste Ressourcen
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
          Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
        • → Beachten Sie die Lücke: Wie Sie die Gebühren für die Erneuerung internationaler Marken einplanen
          Die Gebühren, Verfahren und Fristen für die Verlängerung offizieller Marken können j...
      • → menu-arrowMarkenstrategie und -verwaltung
        Markenstrategie und -verwaltung
        Integrieren Sie Markendocketing, Datenüberprüfung und andere zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben, während Sie gleichzeitig die Kosten kontrollieren und die Rechnungsverwaltung mit unseren umfassenden Markenverwaltungsdiensten optimieren
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Administrative Unterstützung
        End-to-End-IP-Verwaltung, Datenüberprüfung, Docketing
        Verwaltung der Rechnungen
        Prüfung, Bündelung und Bezahlung von Rechnungen
        Neueste Ressourcen
        • → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
          Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
        • → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzieren
          Eine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
        • → Grundlegende Überlegungen zur EU-Markenregistrierung
          Die Registrierung und Pflege von Marken ist für den Markenschutz in Europa wie auch ...
  • Innovation
    menu-bracket
    • Unsere Innovationslösungen
      • → menu-arrowInnovation Management SoftwareNew
        Innovation Management Software
        Gestalten Sie Ihre Innovationsmanagement-Prozesse schneller, effizienter und skalierbar mit unserer End-to-End innosabi Innovation Management Software.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        innosabi Insight
        Geschäftsorientierte Dashboards für Innovatoren
        innosabi Startup
        Abwicklung von Startup-Geschäften und Programmmanagement
        innosabi Idea
        Kollaboratives Ideen- und Innovationsmanagement
        innosabi Community
        Mitgestaltung von Kunden und Gemeinschaften
        innosabi Partner
        Partner Co-Innovation und offene Aufforderungen
        innosabi Project
        Innovation Project Management
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        Neueste Ressourcen
        • → Was ist Innovation Scouting?
          Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
        • → Das Konzept der Innovation Intelligence
          So nutzen Sie visuelle und Trendanalysen für geschäftsorientierte Entscheidungen. In...
        • → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten Zeiten
          Innovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
      • → menu-arrowInnovationsdienstleistungen
        Innovationsdienstleistungen
        Bei erfolgreichen Innovationsprozessen und einer erfolgreichen Innovationskultur geht es um mehr als nur die richtigen Software-Tools. Unsere Innovationsdienstleistungen nutzen bewährte Methoden und Ansätze, um Erkenntnisse, Ideen und Lösungen zu generieren.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Beratung
        Marktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-Scouting
        Operative Dienste
        Verbindung mit Partnern, Verbesserung oder Lokalisierung Ihres Innovationsprozesses
        Namensgebung
        Produkte und Dienstleistungen Namensgebung
        Software-Lokalisierung
        Nahtlose Benutzererfahrung für ein globales Publikum
        Marketing-Übersetzungen
        Neue Zielgruppen auf der ganzen Welt ansprechen
        Neueste Ressourcen
        • → Software patentieren: Wie geht das?
          Auch wenn ein Leben ohne Computer heute kaum noch vorstellbar ist, ist der patentbas...
        • → Was ist Innovation Scouting?
          Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
        • → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten Zeiten
          Innovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
  • LösungenAI
    menu-bracket
    • Lösungen
      • → menu-arrowKünstliche Intelligenz im IPNew
        Künstliche Intelligenz im IP

        Entdecken Sie Questels ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Vertrauenswürdige KI-Technologie
        Questel setzt AI ein, der Sie vertrauen können
        Trends bei der Einführung von AI
        Entdecken Sie, wie KI das geistige Eigentum verändert
        AI-Patententwürfe
        Unsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
        AI Copiloten für die Strafverfolgung
        KI-Kopiloten für optimierte Arbeitsabläufe bei der Patenterstellung und -anmeldung
        AI-Patent-Klassifizierung
        Künstliche Intelligenz für die Patentklassifizierung
        AI-Markenrecherche
        KI-Kopilot für erweiterte Markenrecherche
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        BenutzungsnachweisNew
        KI-gestützte Erfassung von Benutzungsnachweisen
        Neueste Ressourcen
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
        • → KI und geistiges Eigentum: So integrieren Sie KI in das Patentportfoliomanagement
          KI-basierte Technologien revolutionieren zunehmend die Art und Weise, wie wir geisti...
        • → Von KI bis zu integrierten Diensten: Die IP-Trends unserer IP-Ausblicksstudie 2024
          Im Rahmen unserer IP Outlook-Studie 2024 wollten wir die Auswirkungen neuer Technolo...
      • → menu-arrowIntegriertes IP-Ökosystem
        Integriertes IP-Ökosystem

        Optimieren Sie Ihr geistiges Eigentum mit unseren umfassenden IP-Portfoliomanagementlösungen
        und gewährleisten Sie so maximalen Schutz und strategische Vorteile für Ihr Unternehmen.

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        IP-Management-Software
        IP-Management-Systeme, Docking, Prognosen, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools
        IP-Dienstleistungsportal
        Unsere webbasierte Plattform für die Verwaltung von IP-Diensten
        Verlängerungen Stecker
        PAVIS Connect, unsere Lösung für Unternehmen und Kanzleien, die bereits über ein IP-Management-System verfügen
        Integrierte Markenüberwachung
        Zugriff auf Markenuhren direkt von Equinox aus mit der Markify Watch-Integration
        Neueste Ressourcen
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
        • → Die Leistungsfähigkeit der IPMS-Technologie für das IP-Lebenszyklusmanagement
          Durch die Wahl eines durchgängig integrierten IP-Managementsystems (IPMS) können Sie...
        • → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und Überwachung
          Der Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
      • → menu-arrow Lösungen für Anwaltskanzleien
        Lösungen für Anwaltskanzleien
        Optimieren Sie interne Prozesse, erfüllen Sie die Kundennachfrage und bleiben Sie wettbewerbsfähig mit unseren Speziallösungen für Anwaltskanzleien.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Orbit Intelligence
        Leistungsstarke Patentrecherche und -analyse
        AI-Patententwürfe
        Branchenführende Software für die Ausarbeitung von Patenten, angetrieben durch generative KI
        Markenfreigabe und Überwachung
        Überprüfen und überwachen Sie Ihre Markenrechte effektiv mit unserer Markify-Plattform
        Juristische Übersetzung
        Optimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen Übersetzungsdiensten
        Patentübersetzung
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Verlängerungen
        Verwaltung von Gebühren und Verlängerungen
        Markenverlängerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
      • → menu-arrowLösungen für die Biowissenschaften
        Lösungen für die Biowissenschaften
        Lösungen für das Management von geistigem Eigentum, Dienstleistungen und Erfahrungen zur Unterstützung von Innovationsstrategien im Bereich Life Sciences
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Orbit BioSequence
        Suche und Analyse von DNA und Aminosäuren
        Orbit Chemistry
        Suche und Analyse kleiner Moleküle
        Orbit Insight
        Entdecken Sie neue Märkte und Möglichkeiten
        Markify Vollständige Pharma-Suche
        Erstklassige Markenergebnisse gepaart mit wichtigen pharmazeutischen Quellen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarkes All-in-One IPMS für Unternehmen
        Übersetzung von Biowissenschaften
        Übersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur Marktreife
        Patentübersetzung
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Verlängerungen
        Verwaltung von Gebühren und Verlängerungen
        Markenverlängerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Neueste Ressourcen
        • → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-Analyse
          Technologische Entwicklungen in der Gensequenzierung, Bildgebung und Datenanalyse er...
        • → Patent Data Analytics ist nicht nur für die Patentrecherche gedacht
          Die Patentrecherche wird zunehmend genutzt, um herauszufinden, ob es sinnvoll ist, G...
        • → Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Patentanalyse
          Warum Patent Analytics als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung genut...
      • → menu-arrowVon der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
        Von der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
        Stärken, strukturieren und maximieren Sie Ihre Innovationsstrategie und internen Prozesse, um mit geistigem Eigentum geschäftlichen Mehrwert zu generieren.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Software für das Innovationsmanagement
        Schaffung effizienter und skalierbarer Innovationsmanagementprozesse
        Equinox Invention
        Kollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur Anmeldung
        Equinox Brand Proposal
        Gemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und Designvorschlägen
        Innovation Consulting
        Marktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-Scouting
        Neueste Ressourcen
        • → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
          Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
        • → Die Abwicklung eines Markenprojekts ist dank Equinox Brand Proposal ganz einfach!
          Entdecken Sie, wie Equinox Brand Proposal Sie bei der Verwaltung Ihrer Design- und M...
        • → 6G-Technologie: Reconfigurable Intelligent Surface-Patente und die nächste Generation mobiler Netzwerke
          Durch die Nutzung der 6G-Technologie werden Innovationen im Bereich rekonfigurierbar...
      • → menu-arrowSprachliche Lösungen
        Sprachliche Lösungen

        Übersetzung, Dolmetschen und technologiegestützte Lokalisierungs- und Sprachlösungen, die globalen
        Unternehmen dabei helfen, neue Märkte zu erschließen, regulatorische Hürden zu überwinden und mit
        Zielgruppen weltweit in Kontakt zu treten.

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Rechtliches
        Optimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen Übersetzungsdiensten
        Lebenswissenschaften
        Übersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur Marktreife
        Unternehmenslokalisierung
        Verwaltung von Abläufen, Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Aufrechterhaltung eines weltweit einheitlichen Erscheinungsbildes
        Neueste Ressourcen
        • → Der Unterschied zwischen einem juristischen Dolmetscher und einem juristischen Übersetzer
          Rechtsanwälte, Gerichte und Rechtsprechung verwchseln oft den Bedarf an juristischen...
        • → Qualitätsstandards für Übersetzung – was sind sie?
          Wenn Sie den Prozess der Zusammenarbeit mit einem professionellen Sprachdienstleiste...
        • → So optimieren Sie Ihr globales Geschäft: für Personalfachleute
          Organisationen, die weltweit wettbewerbsfähig bleiben wollen, benötigen eine globale...
  • Ressourcen
    menu-bracket
  • Kontaktmenu-bracket
Mehr
    • Weiterbildung und Unterstützungmenu-bracket
      • Learn and support
          • Webinare und Veranstaltungenmenu-bracket
            Haben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
          • Produktschulungenmenu-bracket
            Der Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
          • Produktneuigkeitenmenu-bracket
            Eine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
          • Soziale Verantwortung der Unternehmenmenu-bracket
            Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
          • IP-Schulungmenu-bracket
            Steigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
    • Über Questelmenu-bracket
      • Karriere →menu-bracket
        • Login-Seite →menu-bracket
          • Weiterbildung und Unterstützungmenu-bracket
            • Learn and support
                • Webinare und Veranstaltungenmenu-bracket
                  Haben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
                • Produktschulungenmenu-bracket
                  Der Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
                • Produktneuigkeitenmenu-bracket
                  Eine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
                • Soziale Verantwortung der Unternehmenmenu-bracket
                  Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
                • IP-Schulungmenu-bracket
                  Steigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
          • Über Questelmenu-bracket
            • Karriere →menu-bracket
              • Login-Seite →menu-bracket
              DE
              questel-menu
              Three years of IP trends in Europe decoded
              Bericht / Veröffentlicht, 13. März 2024

              Drei Jahre IP-Trends in Europa entschlüsselt: Navigieren durch COVID-19, das Einheitspatent und GenAI

              Zurück zum Ressourcen-Hub
              Zurück zum Ressourcen-Hub
              overview

              Von der COVID-19-Pandemie bis hin zu Konflikten in der Ukraine und im Nahen Osten, der Einführung des Einheitspatents und neuen Technologien wie Generative AI (GenAI) stehen IP-Experten vor neuen und sich schnell entwickelnden Hürden für ein effektives IP-Management. Die Fachexpertin Fanny Coignard erörtert, was diese aufkommenden Trends und Herausforderungen für IP-Inhaber und -Manager bedeuten und wie unsere innovative Software Orbit Intelligence Sie dabei unterstützen kann.

              In unserem jüngsten Webinar zum Thema „ Entschlüsselung von IP-Trends in Europa “ haben wir die sich in den letzten drei Jahren entwickelnde europäische IP-Landschaft untersucht, um die Auswirkungen bedeutender jüngster globaler Ereignisse darzustellen und die IP-Trends, Chancen und Hindernisse zu identifizieren, die unserer Branche in Zukunft bevorstehen die kommenden Jahre.

              Drei europäische IP-Trends, die bleiben werden

              • Trend 1: Geopolitische Unruhen

              Unter den vielen Themen, die in unserem letzten Webinar besprochen wurden, haben wir untersucht, wie die „alten“ Herausforderungen bei der Verwaltung von IP-Portfolios in Zeiten zunehmender Globalisierung und sich schnell entwickelnder Geoökonomie durch einen neuen Fokus auf aufkommende geopolitische Risiken ersetzt wurden.

              Große globale Ereignisse – wie die COVID-19-Pandemie, der anhaltende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine und die Unruhen im Nahen Osten – haben die Art und Weise, wie Länder interagieren, erschüttert und die Stabilität der Weltwirtschaft gestört. Die USA und die europäischen Länder stehen vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten, China wächst viel langsamer und die Spannungen zwischen den Ländern weltweit nehmen zu.

              • Trend 2: Das Einheitspatent

              Was die Sache für Unternehmen noch schwieriger macht, ist, dass diese Schwierigkeiten mit einer bahnbrechenden Entwicklung im europäischen Patentrecht zusammenfielen: der Einführung des Einheitlichen Patentgerichts (UPC) am 1. Juni 2023. Durch die Abschaffung der Notwendigkeit, europäische Patente zu validieren (ohne Einheitswirkung) in jedem Land bietet das neue europäische Patent mit Einheitswirkung (oder „Einheitspatent“) eine schnellere, kostengünstigere und harmonisiertere Methode zur Anmeldung von Patenten in Europa.

              Das klassische europäische Patent (EP) verlangt von den Patentinhabern, dass sie erteilte EPs einzeln in den Vertragsstaaten des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ) ihrer Wahl validieren, wodurch ein Bündel individueller nationaler Patentrechte entsteht. Jetzt können Innovatoren ein einziges einheitliches Patent mit einheitlichem territorialem Geltungsbereich für alle 17 EU-Mitgliedstaaten beantragen, die das Abkommen (derzeit) ratifiziert haben.

              Da europäische Länder wie das Vereinigte Königreich und die Schweiz nicht Vertragspartei des UPC-Abkommens sind, müssen Antragsteller möglicherweise dennoch das alte EP-System oder eine Kombination aus beiden nutzen, um die Abdeckung in allen ihren Märkten sicherzustellen.

              • Trend 3: Technologische Transformation

              Steigende Energiepreise und der Klimawandel verstärken die zunehmenden globalen Spannungen. Der Konflikt in der Ukraine und die steigenden Energiekosten führen jedoch auch zu einer stärkeren Einführung saubererer und erneuerbarerer Energieformen, wodurch Investitionsmöglichkeiten entstehen und Innovationen vorangetrieben werden.

              In ähnlicher Weise haben die Folgen der COVID-19-Pandemie viele Nationen dazu veranlasst, ihre Zusammenarbeit zur Minderung zukünftiger globaler Risiken zu überdenken, einschließlich der Art und Weise, wie sie Impfstoffe entwickeln und lizenzieren. Beispielsweise beschleunigte COVID-19 einen bedeutenden wissenschaftlichen Durchbruch in der Impfstoffentwicklung: die Revolution der mRNA-Technologie. Diese transformative Technologie spielte eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf die Pandemie und verspricht, zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im Gesundheitswesen beizutragen.

              Andere technologische Trends beziehen sich insbesondere auf Informations- und Betriebstechnologie, vom Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich GenAI-Tools wie ChatGPT, bis hin zur zunehmenden Häufigkeit und Schwere von Cybersicherheitsangriffen.

              Nach dem Lockdown war es unvermeidlich, dass Einzelpersonen, Finanzsysteme und die nationale Infrastruktur, einschließlich des Gesundheitswesens, zunehmend auf Technologie angewiesen sein würden. Einerseits hat dies zu einer rasanten Entwicklung von KI-Großsprachenmodellen (LLMs) geführt, wobei Online-Tools entstanden sind, die die Art und Weise, wie wir Inhalte recherchieren, diskutieren, erstellen, teilen und verwalten, neu gestalten. Andererseits sind dadurch auch unsere persönlichen, geschäftlichen und nationalen Informationen, Systeme und Infrastrukturen dem Risiko von Cyberangriffen ausgesetzt, sei es durch Einzelpersonen oder Schurkenstaaten.

              Was können uns Patentanalysen über diese globalen IP-Trends sagen?

              Durch die Suche und Analyse europäischer Patentdaten in Orbit Intelligence können wir schnell viele Trendtechnologien erkennen und schnell auf wertvolle Wettbewerbseinblicke zugreifen, einschließlich Branchenfeldern, Beschreibungen und Anspruchszusammenfassungen (mithilfe unserer vollständig sicheren und vertraulichen ChatGPT-Schnittstelle), technischen Merkmalen und Schlüsseln Konzepte.

              Die europäische Patentlandschaft

              Durch die Suche nach allen europäischen Patenten, die in den letzten fünf Jahren in Orbit Intelligence angemeldet wurden (unter Verwendung des Codes „EPRC“, hier abgebildet), haben wir mehr als 400.000 europäische Patentfamilien identifiziert, als wir diese Analyse Ende Januar 2024 durchführten. Mithilfe der grafischen Ansicht /Zusammenfassungsmodul von Orbit Intelligence (siehe unten) konnten wir schnell einige interessante Trends erkennen.

              Grafische Ansicht der europäischen Patent-IP-Trends
              Grafische Ansicht von Orbit Intelligence ©Questel 2024

              Erstens geht aus den Daten hervor, dass es in Europa in den letzten drei Jahren zu einem kontinuierlichen Rückgang der Prioritätsanträge kam (siehe unten). (Angesichts der 18-monatigen Verzögerung zwischen Einreichung und Veröffentlichung haben wir die Zahlen für 2022 hochgerechnet.)

              Europäische Patent-IP-Trends 2019–2022
              Innovationstrends 2019–2022 ©Questel 2024

              Interessanterweise spiegelt diese Situation die Situation in den USA wider, während unsere Untersuchungen zeigen, dass die Prioritätsanträge in Asien in den letzten Jahren zugenommen haben. Es stellt sich die Frage, ob Europa (und tatsächlich die USA) bereit sein wird, die Herausforderungen anzugehen, die in der Zukunft auftreten könnten....

              Da Europa natürlich viele verschiedene Länder umfasst, haben wir unsere Ergebnisse nach Ländern gefiltert (siehe Kreisdiagramm unten). Dabei zeigt sich, dass Deutschland mit mehr als der Hälfte der Prioritätsanträge deutlich vorne liegt, mit einigem Abstand gefolgt von Großbritannien und Frankreich.

              Europäische Innovationsländer IP-Trends 2019–2022
              Europäische Innovationsländer 2019–2022 ©Questel 2024

              Weitere Untersuchungen (siehe unten) zeigen jedoch, dass beispielsweise die Prioritätsanmeldungen in Großbritannien relativ konstant geblieben sind, während die in Deutschland drastisch zurückgegangen sind. Dies deutet darauf hin, dass der oben beobachtete Rückgang der Prioritätsanträge in ganz Europa direkt mit dem Rückgang der deutschen (DE) Anmeldungen zusammenhängen kann.

              IP-Trends nach europäischen Ländern
              Trends in den europäischen Innovationsländern ©Questel 2024

              Wer sind die Top-Filer?

              Als nächstes haben wir einen Drilldown durchgeführt, um die Top-Player nach Patentfamilie und Jahr der ersten Priorität zu bewerten (siehe Tabelle unten). Es überrascht vielleicht nicht, dass die Top-Bewerber deutsche Unternehmen sind (Robert Bosch, Volkswagen, BMW, Zeppelin, Mercedes Benz, Siemens...), wobei die ersten nichtdeutschen Bewerber Valeo und Safran (Rang 9 und 10) beide französische Unternehmen sind.

              IP-Trends großer Innovatoren 2019–2022
              Wichtige Innovatoren 2019–2022 ©Questel 2024

              Safran (Platz 10) ist nicht nur das erste nicht-deutsche Unternehmen, sondern auch das erste Nicht-Automobilunternehmen, wobei die Top-9-Unternehmen entweder Automobilunternehmen oder Hersteller von Automobilausrüstung sind.

              Aufgrund unseres Interesses an der Analyse der IP-Trends der letzten Jahre haben wir auch die vorrangigen Anmeldungen dieser Top-Beauftragten zwischen 2019 und 2022 untersucht (siehe unten). Wie man sehen kann, gab es bei den beiden führenden Unternehmen einen erheblichen Rückgang bei den Einreichungen, obwohl sich Volkswagen im Jahr 2022 möglicherweise erholen könnte. Wir können auch einen gemeinsamen Trend im Jahr 2020 erkennen, mit einem starken Rückgang bei den Einreichungen bei den meisten Unternehmen, insbesondere bei Zeppelin und PSE Automobile. Bis 2021 waren ihre Prioritätsanträge jedoch wieder auf dem Niveau von 2019. Die COVID-19-Sperren im Jahr 2020 sind der wahrscheinlichste Grund für diesen vorübergehenden Rückgang.

              IP-Trends großer europäischer Innovatoren
              Wichtige europäische Innovatoren 2019–2022 ©Questel 2024

              Was können wir über die Einführung eines Einheitspatents lernen?

              Wenn wir uns auf die einheitlichen Patentanmeldungsdaten konzentrieren, können wir sehen, dass Siemens der Hauptanmelder für „EPC 0“ (den einheitlichen Code) ist, und zwar mit deutlichem Abstand:

              IP-Trends bei Einheitspatenten
              Wichtige Innovatoren 2019–2022 – Fokus auf das Einheitspatent ©Questel 2024

              Der deutsche multinationale Technologiekonzern verfügt über dreimal mehr EPC-O-Patente als Philip Morris International auf Platz 2. Interessanterweise gehören Philip Morris International und Thyssenkrupp zu den Top 10 der einheitlichen Patentanmelder, obwohl sie nicht zu den Top-Playern in Europa gehören (nach Anmeldezahlen – siehe). (siehe oben), was darauf hindeutet, dass die führenden deutschen Automobilunternehmen möglicherweise nicht den Weg des Einheitspatents verfolgen, andere Unternehmen sich jedoch dafür entscheiden.

              Durch den Vergleich der Daten können wir auch erkennen, dass die meisten Unternehmen einen „hybriden“ Ansatz beim Einheitspatent verfolgen und sowohl klassische europäische Patente als auch europäische Patente mit einheitlicher Wirkung in ihr Portfolio aufnehmen. Es wird interessant sein zu sehen, ob dieser Trend in den kommenden Jahren anhält.

              IP-Trends in der Technologie

              Wir haben globale länderspezifische und auftragnehmerbezogene Trends untersucht, aber wie sieht es mit der Technologielandschaft aus? Wenn wir uns die Daten der Cooperative Patent Classification (CPC) ansehen, können wir sehen, dass die wichtigsten Branchen nach Technologiefeld auch mit unseren Erkenntnissen über einen rückläufigen Anmeldetrend übereinstimmen:

              Innovative Technologie-IP-Trends
              Innovative Technologietrends ©Questel 2024

              Das größte (rote) Segment betrifft Technologien oder Anwendungen zur Eindämmung oder Anpassung an den Klimawandel (Y02), der dunkelblaue Teil entspricht den als Fahrzeuge klassifizierten Patenten (B60), das hellblaue Segment den medizinischen oder veterinärmedizinischen Geräten (A61) und das orange Segment zu IT-Modellen und maschinellem Lernen (G06 – Rechnen, Rechnen oder Zählen). Wenn wir diese Zahlen jedoch aus einer anderen Perspektive betrachten, wird deutlich, dass die oberste blaue Linie (A61) das führende Feld ist, wobei die Prioritätsanträge in den letzten drei Jahren zugenommen haben (siehe unten). Dieser Trend ist nicht so überraschend, wenn man bedenkt, dass das Jahr 2020 von der COVID-19-Pandemie dominiert wurde und zu einem Aufschwung in der medizinischen Forschung führte.

              Europäische Patent-IP-Trends nach Patentgebiet
              Innovative Technologietrends ©Questel 2024

              Unterdessen erlebte die zweite graue Linie, die Y02 entspricht (Anträge auf Eindämmung oder Anpassung an den Klimawandel), in diesem Zeitraum einen unglaublichen Rückgang und scheint die gleiche Abwärtsdynamik fortzusetzen. Dies ist ziemlich unerwartet und könnte zu Spekulationen führen, ob der Fokus auf die Pandemie oder die jüngste Inflation in Europa die Länder dazu veranlasst hat, sich wieder auf nicht erneuerbare Energien statt auf die Anpassung an den Klimawandel zu konzentrieren.

              Die dritte Zeile in der Farbe Hellblau (G06) schließlich, die sich auf IT-Modelle und maschinelle Lerntechnologien bezieht, zeigt über die Jahre hinweg einen stetigen Anstieg. Lassen Sie uns diese drei Bereiche (A61, Y02 und G06) genauer untersuchen, um zu sehen, was wir sonst noch entdecken können.

              Medizin-, Umwelt- und IT-Innovationen in Europa

              Beginnend mit dem Top-Konzept (A61), das den medizinischen Wissenschaftsbereich repräsentiert (siehe Tabelle unten), können wir im Jahr 2020 einen deutlichen Anstieg von Konzepten im Zusammenhang mit Infektionen und Viren beobachten, wahrscheinlich aufgrund der COVID-19-Pandemie. Während die Zahlen auf ein normaleres Niveau zurückkehren, zeigen sie im Jahr 2021 weiterhin einen steigenden Trend.

              Innovative Technologie-IP-Trends – Fokus auf A61
              Innovative Technologietrends – Fokus auf A61 ©Questel 2024

              Bei der Untersuchung von Y02, das Technologien zur Anpassung an den Klimawandel abdeckt (siehe unten), können wir zwei unterschiedliche Trends beobachten. Einige Bereiche wie Strombatterien und Brennstoffzellen sind zwischen 2019 und 2020 relativ stabil geblieben, während andere einen stetigen Rückgang verzeichneten. Unterdessen können wir im Jahr 2021 die Entstehung neuer Bereiche wie Windkraftanlagen beobachten, was auf eine Diversifizierung außerhalb des Elektrizitätssektors hindeutet.

              Innovative Technologie-IP-Trends – Fokus auf Y02
              Innovative Technologietrends – Fokus auf Y02 ©Questel 2024

              Schauen wir uns abschließend G06 an, das sich auf Computersysteme bezieht, die bestimmte Berechnungsmethoden verwenden, wie zum Beispiel das wissensbasierte Modell in der Unterklasse G06N 5/00 und maschinelles Lernen in der Unterklasse G06N 20/00. Hier ist zu beobachten, dass die gesamte G06N-Klasse in den letzten Jahren einen leichten Anstieg verzeichnete, wobei die prognostizierten Zahlen für 2022 diesem Trend entsprechen.

              Innovative Technologie-IP-Trends – Fokus auf G06N
              Innovative Technologietrends – Fokus auf G06N ©Questel 2024

              Da sich die meisten Einreichungen auf biologische Modelle beziehen (G06N 3/00), wollen wir als nächstes untersuchen, wer die führenden Akteure in dieser Trendtechnologie sind. Es überrascht nicht, dass wir beobachten, dass die Top-Akteure in diesem Technologiebereich Robert Bosch, Siemens und Volkswagen sind. usw. – sind die gleichen, die wir zu Beginn dieser Analyse gesehen haben. Interessanterweise hat das französische Commissariat à l'Énergie Atomique (EPIC) an Bedeutung gewonnen. Allerdings gibt es unter den Spitzenreitern in diesem Bereich keine gänzlich neuen Akteure, was die Frage aufwirft, ob diese etablierten Unternehmen weiterhin Innovationen in Europa vorantreiben werden.

              Innovative Technologie-IP-Trends – Fokus auf G06N nach Unternehmen
              ©Questel 2024

              Europäische IP-Trends aus über 400.000 Patentfamilien

              Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Analyse dieser mehr als 400.000 Patentfamilien einen allmählichen Rückgang der Prioritätsanmeldungen ergeben hat, wobei Deutschland trotz eines Rückgangs in den letzten Jahren immer noch führend ist. Wir werden die Daten weiterhin unter Berücksichtigung unserer drei wichtigsten IP-Trends überwachen, um festzustellen, ob:

              • Das Einheitspatent wird dazu beitragen, Innovationen voranzutreiben, indem es die Erlangung europäischer Patente einfacher und kostengünstiger macht;
              • COVID-19 wird die Forschung und Entwicklung im Bereich der medizinischen Wissenschaft weiter vorantreiben;
              • Der Schwerpunkt auf Technologien zur Anpassung an den Klimawandel wird weiter abnehmen, zugunsten erneuerbarer Energien oder einer Diversifizierung im Automobilsektor hin zu Elektrofahrzeugen; Und
              • IT-Modelle und maschinelle Lerntechnologien werden trotz des Mangels an neuen Marktteilnehmern in diesem vielversprechenden Bereich weiterhin an Bedeutung gewinnen.

              Angesichts des allmählichen Rückgangs der Einreichungen in Europa insgesamt stellen sich Fragen zur Zukunft der Innovationsführerschaft in Europa und verdeutlichen die Notwendigkeit von Kooperations- und Anpassungsstrategien. Durch die genaue Beobachtung dieser Trends können Innovatoren ihre Strategien anpassen, um die Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen zu fördern und sicherzustellen, dass Europa an der Spitze des technologischen Fortschritts bleibt.

              Wir hoffen, dass diese Analyse europäischer Patentanmeldungen zeigt, dass Orbit Intelligence wichtige Einblicke in globale Innovationen und IP-Trends liefern kann. Für weitere Informationen zu den behandelten Themen schauen Sie sich bitte unser aktuelles Webinar zum Thema „ Entschlüsselung von IP-Trends in Europa “ an oder kontaktieren Sie unsere Fachexperten für engagierte Unterstützung.

              IP-Trendanalyse von Fanny Coignard Fanny Coignard ist seit mehr als vier Jahren Fachexpertin bei Questel. Sie hat einen Abschluss in Biotech-Ingenieurwesen und ist vom französischen IP Office (INPI) zertifiziert. Bevor sie zu Questel kam, arbeitete Fanny als Patentforscherin bei Pfizer, wo sie für Freedom-to-Operate- und Stand-Art-Recherchen im Biotechnologiebereich, IP-Due-Diligence für Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie Wettbewerbsinformationen im Bereich Impfstoffe verantwortlich war , Antikörper und medizinische Geräte. Vor Pfizer arbeitete sie in der Forschung und Entwicklung in Biotech-Unternehmen in Frankreich und Großbritannien.

              Questel

              Ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen geistiges Eigentum, Innovation und Rechtsmanagement.

              • Patent
                • IP Intelligence Software
                • IP Management Software
                • Preparation & Prosecution Co-Pilot
                • Patentdienstleistungen
                • Patentstrategie und -verwaltung
              • Marken
                • Markenprüfungs- und Überwachungsplattform
                • IP-Verwaltungssoftware
                • Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
                • Markenstrategie und -verwaltung
              • Innovation
                • Innovation Management Software
                • Innovationsdienstleistungen
              • Lösungen
                • Künstliche Intelligenz im IP
                • Integriertes IP-Ökosystem
                • Lösungen für Anwaltskanzleien
                • Lösungen für die Biowissenschaften
                • Von der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
                • Sprachliche Lösungen
              Bleiben Sie mit uns in Kontakt!
              Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten, Updates und attraktive Angebote zu erhalten.
              © 2025 Questel. Alle Rechte vorbehalten
              Consent choices