
- Patent
- Marken
- Innovation
- LösungenAI
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

Best Practices zum Markenschutz in sozialen Medien
Schätzungsweise nutzen mehr als sechs Milliarden Benutzerkonten und zwei Milliarden aktive Benutzer 10 Social-Media-Plattformen und generieren täglich eine riesige Menge an (in der Regel unmoderierten) Inhalten. Wie Markeninhaber bestätigen werden, ist ein proaktives Überwachungsprogramm für Verstöße in sozialen Medien entscheidend, um die geistigen Eigentumsrechte auf diesen Websites zu schützen. Wir erklären, wie Questels Online-Markenschutzlösung Sie beim Aufbau einer effektiven Social-Media-Markenschutzstrategie unterstützen kann.
Die Überwachung von Verstößen in sozialen Medien erfordert, dass Markeninhaber Zugriff auf einen Crawler für Echtzeitdaten haben, sowie Ermittler, die geschlossene Gruppen, Konten und Dienste infiltrieren können, um Missbrauch aufzudecken, der nicht öffentlich zugänglich ist. Da sich Beschwerdeverfahren und -arten auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen unterscheiden, müssen Markeninhaber außerdem eine umfassende Palette von Eskalationsmaßnahmen nutzen, um ihre Marke angemessen vor Missbrauch zu schützen.
Unsere Online-Markenschutzlösung erkennt Unternehmen oder Einzelpersonen auf Social-Media-Sites, die Ihre Marke auf unfaire Weise ausnutzen oder für illegale Waren werben, sowie aufgegebene Vertriebs-, Tochter- und Unternehmensprofile, die möglicherweise gegen Ihre Social-Media-Richtlinien verstoßen. Ebenso wichtig ist, dass unser Expertenteam mit jedem Kunden individuell zusammenarbeitet, um unsere Strategie mithilfe des folgenden zweistufigen Prozesses genau auf seine Bedürfnisse abzustimmen.
Zwei Schritte zum Markenschutz in sozialen Medien
Schritt 1: Erkennung
Als Teil des Social-Media-Monitoring-Moduls unseres Online-Markenschutzdienstes führen wir Folgendes durch:
- Überwachen Sie Kontonamen und öffentliche Posts im Zusammenhang mit Ihrer Marke auf 10 Social-Media-Plattformen in Echtzeit .
- Identifizieren und infiltrieren Sie riskante Gruppen oder als privat festgelegte Profile.
- Filtern Sie die Ergebnisse und identifizieren Sie Verstöße proaktiv mithilfe menschlicher Intelligenz [1].
- Führen Sie vierteljährlich eine Überprüfung von mehr als 20 großen Social-Media-Sites durch, um sicherzustellen, dass der Fokus weiterhin auf den wichtigsten Problemen liegt.
Schritt 2: Untersuchung und Durchsetzung
Wir verfügen über Erfahrung mit einer umfassenden Palette von Eskalationsmaßnahmen auf allen Social-Media-Plattformen. Dazu gehören Aufklärungsbotschaften an Inhaltseigentümer, systematische Entfernungen sowie Beschwerden über Verstöße gegen Plattformrichtlinien. Über unser Fallmanagement- und Entfernungs-Markenschutzsystem (CMS) nutzen unsere Experten Social-Media-Markenschutzkennungen wie Kontonamen, Kontaktinformationen und Bilder, um weitere Fälle aufzudecken und bei Bedarf zusätzliche Beweise für Missbrauch zu sammeln. Sobald der Umfang des Missbrauchs festgestellt wurde, senden unsere Experten über das CMS Beschwerden an die Social-Media-Plattform oder den Inhaltseigentümer.
Lernen Sie unsere Social-Media-Experten kennen
Thomsen Trampedach, unser Kompetenzzentrum für Online-Markenschutz , kann Sie auch mit Social Media Username Landscape-Berichten unterstützen, die einen Überblick über bereits registrierte Benutzernamen auf über 40 Social-Media-Sites bieten. Sie erhalten eine Liste der vergebenen und verfügbaren Benutzernamen zusammen mit einer Expertenempfehlung zu möglichen nächsten Schritten [1].

Häufig gestellte Fragen zum Social Media Monitoring
Das Social Media-Überwachungstool für Urheberrechtsverletzungen zielt darauf ab, Fälle von Missbrauch der Markenzeichen und verwandter geistiger Eigentumsrechte eines Markeninhabers auf Social Media-Plattformen aufzudecken. Als Teil dieser Überwachungskomponente durchsuchen wir regelmäßig alle wichtigen Social Media-Plattformen weltweit nach neuen Inhalten, die das geistige Eigentum unserer Kunden erwähnen oder geschützte Bilder verwenden.
Unser Online-Markenschutzmodul zur Überwachung von Rechtsverletzungen in sozialen Medien umfasst:
- Einrichten eines Webcrawlers, der in Echtzeit nach Schlüsselwörtern, Phrasen und Schlüsselwortkombinationen sucht.
- Überwachung der wichtigsten urheberrechtlich geschützten Bilder (Produktfotos, Logos usw.). Der Crawler sucht nach identischen Bildern.
- Gehen Sie möglichen Hinweisen nach und interagieren Sie mit potenziellen Fälschern, um weitere Informationen zu sammeln.
- Alle Fälle werden unserem Fallmanagement- und Markenschutzsystem hinzugefügt und von unseren Fachexperten vorab beurteilt, um zu vermeiden, dass Zeit mit irrelevanten Ergebnissen verschwendet wird.
- Schnelle und effiziente Bekämpfung aller Arten von Social-Media-Missbrauch.
- Vereinbarte KPIs und Reporting rund um die Uhr.
Ein Web-Content-Crawler kann nicht alles im Internet finden; er kann definitiv nicht alle Missbrauchsfälle einer Marke aufdecken. Ein Web-Crawler muss so konfiguriert sein, dass er relevante Ergebnisse liefert. Daher führen wir immer professionelle Online-Ermittlungsarbeiten durch, bei denen wir das Verbraucherverhalten nachahmen, Hinweisen nachgehen, die uns zur Ursache des Problems führen können, und, was am wichtigsten ist, unsere menschliche Intuition nutzen, um Missbrauch aufzudecken, der vom Crawler übersehen wird. Auf diese Weise können wir beim Identifizieren von Missbrauch auf die Konfiguration des Crawlers zurückgreifen und ihn neu konfigurieren, sodass er genauere Ergebnisse liefert.
Die Überwachung von Verstößen in sozialen Medien konzentriert sich hauptsächlich auf Fälle von Identitätsbetrug oder falscher Zugehörigkeit, die sich negativ auf den Ruf der Marke auswirken könnten, aber auch auf den Verkauf gefälschter Waren. Immer häufiger verlassen sich Hersteller gefälschter Waren auf soziale Medien, um für ihre Artikel zu werben: Der Verkauf erfolgt über Direktnachrichtensysteme der Plattformen oder per Telefon unter Verwendung von Zahlungsanbietern, die ihre Anonymität garantieren. Das Entfernen aller Posts, die das geistige Eigentum einer Marke verletzen, hat erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle der Fälscher und schützt den Ruf und Wert der Marke insgesamt.
Interessiert an einer kostenlosen Testversion unseres Social Media-Markenschutzmoduls?
Wir helfen Dutzenden von Marken bei der Überwachung von Verstößen in sozialen Medien. Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder melden Sie sich jetzt für eine 3-monatige Testversion unserer Online-Markenschutzlösung an.
[1] Questel erbringt keine Rechtsberatung. Legal erfolgt durch unabhängige IP-Anwälte auf der Grundlage einer gesonderten Auftragsvereinbarung zwischen Ihnen und, sofern Sie dies wünschen, einer Partner-IP-Anwaltskanzlei.