
- Patent
- Marken
- Innovation
- LösungenAI
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

So erreichen Sie Ihre Ziele bei der Überwachung von Webinhalten
Jeden Tag werden auf Websites eine beispiellose Menge an Text- und Bildinhalten veröffentlicht, mit der Absicht, den Ruf bekannter Marken auf unfaire Weise auszunutzen. Die Überwachung von Website-Inhalten spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Markeninhabern dabei zu helfen, sicherzustellen, dass ahnungslose Verbraucher nur offizielle und autorisierte Inhalte sehen. Wir erklären, wie Sie eine effektive Strategie zur Online-Inhaltsüberwachung einrichten und wie Questels Online-Markenschutzlösung Ihnen dabei helfen kann.
Da jeden Tag neue Websites und Webinhalte veröffentlicht werden, müssen Markeninhaber ein kosten- und zeiteffizientes Verfahren zur Überwachung der am höchsten platzierten und neu indexierten Ergebnisse finden, um sicherzustellen, dass die 20 am höchsten platzierten Ergebnisse „sauber“ bleiben. Um das Risiko in mehreren Märkten weltweit effizient zu minimieren, sollte die Überwachung der Website-Inhalte von einer Vielzahl von IP-Adressen aus und unter Verwendung verschiedener Sprachen und Skripts eingerichtet werden, da die Inhalte je nach Standort des Benutzers variieren.
Bewährte Methoden zur Überwachung von Website-Inhalten
Schritt 1: Erkennung
Als Teil des Moduls zur Überwachung von Webinhalten unseres Online-Markenschutzdienstes führen wir Folgendes durch:
- Überwachen Sie die neu indexierten und die 20 am höchsten eingestuften Ergebnisse in Google (verschiedene Schlüsselwörter, Ausdrücke und IP-Adressen).
- Überwachen Sie urheberrechtlich geschützte Bilder und verwenden Sie Erkennungstechnologien für manipulierte Versionen von Markenlogos.
- Richten Sie Suchvorgänge mit einzigartigen Texten oder Bildern aus identifizierten Fällen ein. Unsere Online-Ermittler sind darauf geschult, das Verbraucherverhalten nachzuahmen und Online-Ermittlungstechniken zu verwenden, um Fälle aufzudecken, die normalerweise nicht allein durch Software erkannt werden.
- Filtern Sie die Ergebnisse und führen Sie eine proaktive Identifizierung von Rechtsverletzungen durch, indem Sie sich auf Fachwissen und Online-Ermittlungstechniken stützen [1].
Schritt 2: Untersuchung und Durchsetzung
Über unser Fallmanagement- und Take-Down-Markenschutzsystem (CMS) nutzen unsere Experten eindeutige Kennungen wie Bilder, Kontaktinformationen, Texte und WHOIS-Daten, um weitere Fälle aufzudecken. Sobald das Ausmaß des Missbrauchs festgestellt wurde, können Beschwerden über das CMS direkt an den entsprechenden Vermittler wie den Hosting-Anbieter, Registrar oder Inhaltseigentümer gesendet werden. In schwerwiegenden Fällen können sie auf der Grundlage der geltenden Gesetze und Vorschriften an die örtlichen Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden.
Wir können Sie auch mit Domänennamen-Landschaftsberichten unterstützen, um einen Überblick über bereits registrierte Domänennamen zusammen mit verfügbaren WHOIS-Daten bereitzustellen.
Lernen Sie unsere Experten für Online-Content-Monitoring kennen
Thomsen Trampedach, unser Kompetenzzentrum für Online-Markenschutz , überwacht auf Markenmissbrauch auf Websites, Blogs, Meta-Tags, Bildern und Quellcode anhand öffentlich verfügbarer Daten, überprüft Schlüsselwörter und Handlungsaufforderungen und verwendet eindeutige Textkennungen aus identifizierten Fällen. Unser Team aus Fachexperten erarbeitet gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und eine transparente und effiziente Lösung liefert.

Häufig gestellte Fragen zur Webinhaltsüberwachung
Ziel der Überwachung von Webinhalten ist es, Fälle von Missbrauch der Markenzeichen und verwandter Rechte am geistigen Eigentum (IP) eines Markeninhabers in Online-Inhalten auf Websites zu erkennen, die von den wichtigsten Suchmaschinen indiziert werden. Dazu gehören insbesondere bereits vorhandene und neue Erwähnungen von Markenzeichen in Hyperlink-URLs, Seiteninhalten und Meta-Tags.
Unser Online-Markenschutzmodul zur Überwachung von Webinhalten umfasst:
- Einrichten eines Webcrawlers, der in Echtzeit nach Schlüsselwörtern, Phrasen und Schlüsselwortkombinationen sucht.
- Überwachung der Top-20-Ergebnisse bei Google (erste zwei Seiten) für verschiedene Schlüsselwörter und geografische Standorte.
- Überwachung der wichtigsten urheberrechtlich geschützten Bilder (Produktfotos, Logos usw.). Der Crawler sucht nach identischen Bildern.
- Nehmen Sie sich professionelle Ermittlungsstunden, um die von den Crawlern bereitgestellten URLs durchzugehen, von den Crawlern übersehenen Missbrauch aufzudecken und die Crawler so zu konfigurieren, dass sie genauere Ergebnisse liefern.
- Alle Fälle werden unserem Fallmanagement- und Markenschutzsystem hinzugefügt und von unseren Fachexperten vorab beurteilt, um zu vermeiden, dass Zeit mit irrelevanten Ergebnissen verschwendet wird.
- Schnelle und effiziente Bekämpfung aller Arten von Missbrauch von Webinhalten.
- Vereinbarte KPIs und Reporting rund um die Uhr.
Ein Web-Content-Crawler kann nicht alles im Internet finden; er kann definitiv nicht alle Missbrauchsfälle einer Marke aufdecken. Ein Web-Crawler muss so konfiguriert sein, dass er relevante Ergebnisse liefert. Daher führen wir immer professionelle Online-Ermittlungsarbeiten durch, bei denen wir das Verbraucherverhalten nachahmen, Hinweisen nachgehen, die uns zur Ursache des Problems führen können, und, was am wichtigsten ist, unsere menschliche Intuition nutzen, um Missbrauch aufzudecken, der vom Crawler übersehen wird. Auf diese Weise können wir beim Identifizieren von Missbrauch auf die Konfiguration des Crawlers zurückgreifen und ihn neu konfigurieren, sodass er genauere Ergebnisse liefert.
Google muss bei der Überwachung berücksichtigt werden, da es mit einem Marktanteil von rund 70 % die führende Suchmaschine ist. Wenn Sie die Top 10-Ergebnisse bei Google vor Missbrauch Ihrer Marke schützen, werden rund 90 % der Suchanfragen auf eine echte und autorisierte Website umgeleitet. Durch die Einbeziehung der zweiten Seite wird sichergestellt, dass die meisten Suchanfragen sicher sind.
Als Teil unseres Online-Content-Monitoring-Dienstes überwachen wir die Top 20 der Google Suchen Ihrer Marke + Schlüsselwörter von verschiedenen IP-Adressen (geografischen Standorten).
Interessiert an einer kostenlosen Testversion unseres Website-Inhaltsüberwachungsmoduls?
Wir helfen Dutzenden von Marken bei der Überwachung von Online-Inhalten. Kontaktieren Sie uns für eine Demo unserer Lösung oder melden Sie sich jetzt für eine 3-monatige Testversion unserer Online-Markenschutzlösung an.
[1] Questel erbringt keine Rechtsberatung. Legal erfolgt durch unabhängige IP-Anwälte auf der Grundlage einer gesonderten Auftragsvereinbarung zwischen Ihnen und, sofern Sie dies wünschen, einer Partner-IP-Anwaltskanzlei.