
- Patent
- Marken
- Innovation
- LösungenAI
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

Vom IP-Docketing-Tool bis zum All-in-One-Arbeitsbereich: Entdecken Sie die neueste IP -Management -Software
Ihr IP-Managementsystem (IPMS) speichert eine riesige Menge an Daten über Ihr Unternehmen und sein IP-Portfolio, liefert jedoch nicht immer das vollständige Bild. Indem Sie die neuesten IP-Softwarelösungen mit Ihrem IPMS verbinden, können Sie auch Daten- und Wissenslücken schließen und beheben – und so die Effizienz der Strafverfolgung steigern und die Produktivität verbessern, während Sie gleichzeitig die neuesten Spitzentechnologien, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI), nutzen.
Moderne IP-Fallmanagementsoftware enthält eine große Menge an strategischem Wissen. Die Nutzung der in diesen Systemen gespeicherten Daten kann jedoch für IP-Eigentümer eine Herausforderung darstellen, sei es aufgrund von Zeit-, Ressourcen- oder technischen Einschränkungen. Glücklicherweise ermöglichen technologische Fortschritte und ein verstärkter Fokus auf Systemintegration und Interoperabilität es IP-Eigentümern, das strategische Potenzial ihrer Daten endlich auszuschöpfen und gleichzeitig Zeit zu sparen, Kosten zu senken, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.
IP-Softwarelösungen für strategisches IP-Management
Unabhängig davon, ob sie in einer Anwaltskanzlei oder einer IP-Abteilung eines Unternehmens arbeiten, erwarten IP-Experten von den Anbietern ihrer IP-Fallmanagementsoftware neue Lösungen, die ihnen dabei helfen, ihre Abläufe zu vereinfachen und zu rationalisieren. Wie Sam Nicholson, Managing Director von Equinox, in unserem jüngsten Webinar zum Thema „ Erhöhung der Strafverfolgungseffizienz – Nahtlose Integration von Equinox und Qthena“ erklärte, führt diese wachsende Nachfrage nach effizienteren und aufschlussreicheren IP-Softwarelösungen zu großen Fortschritten, nicht zuletzt durch die Einführung neuer Technologien wie KI.
Unsere Vision, Technologie zu nutzen, um „müheloses und strategisches IP-Management“ zu ermöglichen, ist einer der Haupttreiber unserer Equinox IP-Management-Software , da sie unseren Kunden dabei helfen kann, ihre Daten in strategisches Wissen umzuwandeln, im gesamten IP-Lebenszyklus Zeit zu sparen und ihre Arbeitsabläufe und strategischen Ergebnisse zu verbessern. Wir glauben, dass integrierte Systeme IP-Eigentümern dabei helfen werden, Daten zu zentralisieren, Prozesse zu rationalisieren, Komplexität zu reduzieren und die Teameffizienz zu verbessern – nicht zuletzt durch die Reduzierung der Notwendigkeit doppelter Dateneingabe und mehrfacher Anmeldungen.
Warum glauben wir, dass Integrationen so wichtig sind?
Integrationen spielen in unserem Entwicklungsplan für unsere Equinox IP-Managementsoftware aus drei Hauptgründen eine wichtige Rolle:
- 1. Hält Kunden mit der Integration der neuesten Tools auf dem Laufenden
Gewährleistet den Zugriff auf Spitzentechnologie und hält Ihre IP-Verwaltungssoftware und -prozesse zukunftsfähig.
- 2. Entfesselt die Macht der Daten
Ermöglicht Kunden, verbundene Anwendungen zu nutzen, um den Wert ihres IP-Fallverwaltungssystems zu maximieren und so Zeit zu sparen und Kosten zu senken.
- 3. Vereinfacht Arbeitsabläufe
Zentralisierte Verbindungen optimieren Prozesse, reduzieren die Komplexität und verbessern die Teameffizienz.
Verbinden Sie Ihre Daten und Workflows mit unseren Equinox IPMS-Integrationen
Die Integration der Qthena-Copiloten für die Vorbereitung und Verfolgung von Patenten ist nur das jüngste Beispiel dafür, wie wir unsere Equinox IP-Managementsoftware zur Unterstützung von IP-Praktikern weiterentwickeln. Bislang haben wir auch unsere Technologien für Patenterneuerungen, EP-Validierungen/-Übersetzungen und Markenüberwachung in unser Equinox IP-Managementsystem (IPMS) integriert.
Um mehr über unseren integrierten Ansatz für IP-Softwarelösungen zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel „ Drei Trends, die Software für geistiges Eigentum beeinflussen “.
Integrieren, um zu verbessern
Die Integration der Qthena -Copiloten für Prozessvorbereitung und -verfolgung in unsere Equinox IP-Managementsoftware ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Systemkonnektivität die Produktivität steigern kann. Es zeigt auch, wie der sichere Zugriff auf die neuesten Spitzentechnologien, einschließlich generativer KI, strategisches Wissen für IP-Praktiker freisetzen kann.
Qthena ist eine bahnbrechende generative KI-Workflow- und Arbeitsbereichslösung, die es IP- und Innovationsexperten ermöglicht, Daten zu nutzen, Arbeitsabläufe zu optimieren und Übersicht und Effizienz zu steigern. Qthena wurde 2021 als einziger KI-Co-Pilot mit einem speziell entwickelten digitalen Arbeitsbereich eingeführt und macht die Anmeldung bei mehreren Tools überflüssig, indem alle dokumentengesteuerten Arbeitsabläufe und Daten – von Verträgen bis hin zu Patenten und darüber hinaus – in einer einzigen Benutzeroberfläche zentralisiert werden.
Durch die Integration von IP-Softwarelösungen wie Qthena in Ihre Equinox IP-Managementsoftware können Sie neue und möglicherweise bahnbrechende Funktionen sicher und vertraulich auf Ihre IP-Datensätze, -Dokumente und -Prozesse anwenden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Arbeit mit diesen Daten und hilft Ihnen, Ihre Arbeitsweise zu optimieren und Ihre bestehenden Prozesse zu vereinfachen.
Patentabteilungen, ob intern oder in Anwaltskanzleien, verbringen viel Zeit damit, ihre Verwaltungs- und Backoffice-Prozesse effizienter zu gestalten – und im Laufe der Jahre wurden viele IP-Softwarelösungen entwickelt, die sie bei der Erreichung dieses Ziels unterstützen. Kein Wunder also, dass eine der größten Frustrationen, mit denen Patentpraktiker heute konfrontiert sind, darin besteht, zwischen verschiedenen Tools hin- und herspringen zu müssen, um ihre Aufgaben zu erledigen. Es ist unmöglich, Dateneinblicke effektiv zu gewinnen, wenn Sie mehrere PDFs, Systeme und Datenbanken öffnen müssen, um einen einzigen Patent-Workflow abzuschließen. Solche komplizierten Workflows können angesichts des Aufkommens generativer KI-Tools wie ChatGPT noch frustrierender erscheinen.
Doch anstatt einen generativen KI-Chatbot wie Chat GPT einfach zur Liste der Tools hinzuzufügen, die Sie zur Erledigung einer Aufgabe benötigen, wäre es nicht besser, ihn in Ihre vorhandenen Arbeitsabläufe zu integrieren und im Hinblick auf die Patentanmeldung und -verfolgung zu entwickeln?
Wie Jonathan Laidler, Leiter der Geschäftsentwicklung bei ipQuants, in unserem jüngsten Webinar beschrieb, kommt hier Qthena ins Spiel. Erstens modernisiert es die IP-Arbeitspraktiken, indem es Benutzern ermöglicht, alle ihre Aufgaben auf einer einzigen intuitiven Plattform zu erledigen. Zweitens bietet es Zugriff auf einen patentspezifischen generativen KI-Copiloten, der gründlich in den Arbeitsabläufen bei der Patentanmeldung und -verfolgung geschult wurde.
Eine der Kernfunktionen von Qthena besteht darin, dass es automatisch alle öffentlich verfügbaren Dokumente zu Patenten des EPA, USPTO, PCT und des Deutschen Patentamts abrufen und organisieren kann. Das bedeutet, dass Anwälte problemlos mit ihrer Fallarbeit beginnen und auf ihre Dokumente zugreifen, sie organisieren, mit Anmerkungen versehen und die KI in allen Dokumenten nutzen können.
Vor dieser Integration mit der IP-Managementsoftware Equinox von Questel war es jedoch nicht möglich, dieselbe Funktionalität auf Dokumente anzuwenden, die nicht öffentlich zugänglich sind – oder Arbeiten in Qthena in einem internen IP-Fallmanagementsystem zu speichern.
Durch die Integration ist dieser fehlende Schritt nun erledigt. Ihre Equinox IP-Management-Software steht wieder im Mittelpunkt Ihrer Betriebsabläufe und Sie können die Funktionen von Qthena sicher und vertraulich auch für Ihre internen Daten und Dokumente nutzen.
So funktioniert die Integration in der Praxis
Sobald die Verbindung zwischen den Tools hergestellt ist (über die API), können Sie Ihre bevorzugte Arbeitsmethode auswählen:
- Greifen Sie über Qthena auf die Daten in Ihrem Equinox IPMS zu
Sie können auf Ihre Equinox IPMS-Daten zugreifen, indem Sie sie in Qthena importieren, wie unten abgebildet. Geben Sie einfach die Nummer der relevanten Angelegenheit ein, um eine Liste von Dokumenten aus Ihrer Equinox IP-Managementsoftware anzuzeigen, die Sie in Qthena verfügbar machen können.
Wenn Sie Dokumente in Qthena geändert und mit Anmerkungen versehen haben, können Sie diese Änderungen per Mausklick mit Ihrer Equinox IP-Verwaltungssoftware synchronisieren, sodass Sie immer Zugriff auf die neueste Version der Datei haben.
- Zugriff über Ihr Equinox IPMS
Alternativ können Sie ein Qthena-Projekt direkt aus Ihrer Equinox IP-Management-Software erstellen. Mit dieser Funktion erkennt Qthena automatisch, ob es sich um einen Fall des EPA, USPTO, PCT oder des Deutschen Patentamts handelt, und importiert automatisch alle zugehörigen öffentlich verfügbaren Dokumente sowie alle Dokumente, die Sie aus Ihrem Equinox IPMS auswählen.
Auch wenn der Equinox-Fall nicht mit einem der oben genannten vier Patentämter in Verbindung steht, können Sie mit Qthena dennoch ein Projekt erstellen und dabei die Option zum Importieren Ihrer Equinox-Dokumente nutzen.
Die nächste Generation strategischer IP -Management -Software
Während sich die erste Generation von IP-Fallmanagementsoftware ausschließlich auf IP-Registrierung und Fristenmanagement konzentrierte, unterstützen moderne IP-Managementsysteme IP-Eigentümer über den gesamten Lebenszyklus ihrer IP-Rechte hinweg. Dank der zunehmenden Nutzung neuer Technologien, Systemintegration und Interoperabilität zwischen Systemen von Drittanbietern verspricht die nächste Generation von IP-Softwarelösungen eine Steigerung der Effizienz der Strafverfolgung, eine Verbesserung der Produktivität und die Bereitstellung strategischer Erkenntnisse auf neue und spannende Weise.
Die Integration strategischer IP-Managementsysteme wie unserer Qthena- Copiloten für die Vorbereitung und Verfolgung und unserer Equinox IP-Managementsoftware ist nur ein Beispiel dafür, wie wir herkömmliche IP-Docketing-Tools in KI-gestützte Lösungen der nächsten Generation für strategisches IP-Management umwandeln. Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um herauszufinden, wie Sie die verfügbaren Integrationen in unserer Equinox IP-Managementsoftware optimal nutzen können – oder sehen Sie sich unser Webinar zum Thema „ Erhöhung der Strafverfolgungseffizienz – Nahtlose Integration von Equinox und Qthena “ an, um weitere Einzelheiten zu den in diesem Artikel behandelten Themen zu erfahren.