
- Patent
- Unsere Patentlösungen
- IP Intelligence SoftwareOptimieren Sie den Weg von der Innovation zum geistigen Eigentum mit unserer IP Intelligence Software, Patentrecherche, Datenanalyse sowie zugehörigen Dienstleistungen und Tools.→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarke Patentrecherche und -analyseKünstliche Intelligenz für die PatentklassifizierungFinanzhilfestatistiken und detaillierte Analyse des RechtsstatusSuche und Analyse kleiner MoleküleSuche und Analyse von DNA und AminosäurenErkundung neuer Märkte und MöglichkeitenEinfache Patentsuche und ZusammenarbeitAnalyse aus beliebigen wissenschaftlichen QuellenEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.Neueste Ressourcen
- → Finden Sie patentierte Antikörper und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate über Schlüsselwörter, Biosequenzen und die Suche nach kleinen MolekülenSie müssen ihr Ziel, ihren Namen (falls vorhanden), die schweren und leichten Ketten...
- → Alles in einem: Umfassende biologische und chemische SucheMit Orbit Intelligence können Sie Suchvorgänge unterschiedlicher Art in einer einzig...
- → Klassifizierung von Dokumenten mithilfe künstlicher IntelligenzBeschleunigen Sie Ihren Bewertungsprozess, ohne Ihre Suche aus Angst vor einer Infor...
- → Finden Sie patentierte Antikörper und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate über Schlüsselwörter, Biosequenzen und die Suche nach kleinen Molekülen
- IP Management SoftwareHalten Sie Ihre Vermögenswerte mit unserer Equinox-Suite aus IP Management Software, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools auf dem neuesten Stand und im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarkes All-in-One IPMS für UnternehmenIPMS für Großunternehmen, basierend auf SalesforceLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienIPMS maßgeschneidert für GroßkanzleienKollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur AnmeldungNeueste Ressourcen
- → Kann Software das IP-Management für Anwaltskanzleien vereinfachen?Innovation ist das Herzstück der IP-Branche. Aber wie viel Zeit haben Sie als vielbe...
- → Verwaltung geistigen Eigentums: So maximieren Sie die Leistung im digitalen Zeitalter Von Terminerinnerungen bis hin zur Projektzusammenarbeit, Datenüberprüfung und der A...
- → Endlich ein IPMS, das IP-Abteilungen in die Moderne führt!Entdecken Sie in der Aufzeichnung unseres letzten Webinars Equinox Corporate+, eine ...
- → Kann Software das IP-Management für Anwaltskanzleien vereinfachen?
- Preparation & Prosecution Co-PilotOptimieren Sie Ihren gesamten Patentprozess mit unserem leistungsstarken Preparation & Prosecution Co-Pilot beginnend mit dem Entwurf von Patentanmeldungen bis hin zur Automatisierung des Prosecution-Workflows, der Zuordnung von Ansprüchen und der Beantwortung behördlicher Anfragen.→ Mehr lesenUnsere LösungenVerbessern Sie Effizienz, Übersicht und Zusammenarbeit, indem Sie den gesamtenUnsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Patent- und DokumentenanalyseOptimieren Sie die Vorbereitung von Antworten auf Patentanträge (Patent Office Action Response, OAR)Nutzen Sie die Macht der Daten, um den Patentverfolgungsprozess mit Prosecution PackNeueste Ressourcen
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändertEntdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen WandelsErschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
- PatentdienstleistungenProfitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung bei wichtigen, aber zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben mit unserem umfassenden Angebot an Patentunterstützungsdiensten, einschließlich Recherchen, Übersetzungen, internationalen Anmeldungen, Validierungen, einheitlicher Patentverwaltung, Aufzeichnungen, Erneuerungen und mehr→ Mehr lesenUnsere LösungenPatentierbarkeit, Betriebsfreiheit, UngültigkeitPCT & nationale Phase, Pariser Verbandsübereinkunft, EinheitspatentDienstleistungen des Einheitspatents und des Einheitlichen PatentgerichtsVereinfachte europäische ValidierungsdiensteZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und ErneuerungenAbtretung und Eintragung aller IP-RechteNeueste Ressourcen
- → [WHITE PAPER] IP-RECHTE bei Fusionen und ÜbernahmenIP-RECHTE bei Fusionen und Übernahmen Laden Sie das Whitepaper herunter Questel Wie ...
- → Drei Hauptpunkte, um den Umfang Ihres Aufnahmeprojekts zu definierenIn einer Welt, in der Markenverletzungen (leider) an jeder Ecke vorkommen, müssen Si...
- → Modernste Analysen nur einen Klick entfernt!In unserer sich schnell verändernden Welt können sich nur Forschungs- und Entwicklun...
- → [WHITE PAPER] IP-RECHTE bei Fusionen und Übernahmen
- Patentstrategie und -verwaltung→ Mehr lesen
Kontrollieren Sie Kosten, optimieren Sie die Rechnungsstellung und schützen Sie Ihre Patentrechte effizient mit unseren Dienstleistungen und Tools für Patentstrategie und -verwaltung
Unsere LösungenEnd-to-End-IP-Administration, Datenüberprüfung und DockingPrüfung, Bündelung und Bezahlung von RechnungenGebührenprüfungen, -verhandlungen, -einhaltung, Benchmarks und -prognosenLandschaftsgestaltung, Benchmarking, Bewertung und LizenzierungVeröffentlichung einer Erfindung als GemeingutNeueste Ressourcen- → [WHITE PAPER] Drei Stufen einer IP-StrategieDrei Stufen zu jeder IP-Strategie. Laden Sie das Whitepaper von Questel herunter. Ge...
- → Checkliste zum Schutz und zur Durchsetzung Ihrer geistigen EigentumsrechteDa das Geschäft immer komplexer und globaler wird, nimmt die Anzahl und Vielfalt der...
- → 8 Best Practices für ein effizientes Jahresbudget der RechtsabteilungJahr für Jahr weiß jede interne Rechtsabteilung, dass die Erstellung des üblichen Ja...
- → [WHITE PAPER] Drei Stufen einer IP-Strategie
- Marken
- Unsere Markenlösungen
- Markenprüfungs- und ÜberwachungsplattformRecherchieren und überwachen Sie Ihre Marken- und Markenrechte effektiv mit unserer Technologieplattform→ Mehr lesenUnsere LösungenMarken mit KI-gesteuerter Recherchentechnologie screenenMarkify Comprehensive SearchBUY ONLINEKI-gesteuerte Markenverfügbarkeits-SoftwareAbonnieren Sie unser leistungsstarkes Suchtool für pharmazeutischeAchten Sie auf neue, identische und zum Verwechseln ähnliche MarkenÜberwachung von Marktplätzen, sozialen Medien und WebinhaltenNeueste Ressourcen
- → Die 3 Elemente, die Sie bei einer Markenrecherche berücksichtigen solltenNatürlich tust du! Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass es Tausende weniger bekann...
- → So führen Sie eine Suchen durch Die Durchführung einer Markenrecherche kann dazu beitragen, Geschäftsrisiken bei der...
- → Reduzieren Sie die Kosten bei der Durchführung Ihrer wichtigen SuchenEine Markenrecherche ist ein notwendiger und wesentlicher Bestandteil des Besitzes u...
- → Die 3 Elemente, die Sie bei einer Markenrecherche berücksichtigen sollten
- IP-VerwaltungssoftwareVerwalten und pflegen Sie Ihre Marken-, Design- und Domainnamen effektiv mit unserer hochmodernen Markenverwaltungssoftware→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarke All-in-One-IPMS für UnternehmenIPMS – maßgeschneidert für Großunternehmen – basierend auf SalesforceLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienIPMS – maßgeschneidert für GroßkanzleienGemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und DesignvorschlägenKI-gestützte Erfassung von BenutzungsnachweisenNeueste Ressourcen
- → Erfassen, zeitstempeln und verwalten Sie Ihre immateriellen Vermögenswerte mithilfe der BlockchainFür die Sicherheit Ihrer immateriellen Vermögenswerte ist es von entscheidender Bede...
- → Maximieren Sie den IP-Lebenszyklus auf einer Plattform – QuestelDurch die Kombination von IP -Management -Software mit Daten und Diensten ermöglicht...
- → Wie können Blockchain- und Workflow-Überwachungstechnologien Markenteams helfen?Entdecken Sie, wie Sie die Anforderungen der heutigen global vernetzten Marken erfül...
- → Erfassen, zeitstempeln und verwalten Sie Ihre immateriellen Vermögenswerte mithilfe der Blockchain
- Marken-, Design- und Domänen-DienstleistungenGreifen Sie mit unseren integrierten Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen auf fachkundige Unterstützung während des gesamten Markenlebenszyklus zu→ Mehr lesenUnsere LösungenAnalystengesteuerte Suche mit bedarfsgerechter BerichterstattungÜberwachung von IP-Vermögenswerten mit intelligentem VorauswahlserviceFallmanagement und AbwicklungsdiensteUnterstützung des internationalen RegistrierungsprozessesDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternEffiziente Verwaltung von UnternehmensdomänennamenZuweisung und Anmeldung aller IP-RechteNeueste Ressourcen
- → So registrieren Sie eine Marke: Was Sie zu Beginn tun und was nichtWenn Sie eine neue Marke, ein neues Produkt oder sogar ein bestehendes Unternehmen h...
- → Wie Brandstock BACARDI dabei half, seine EU-Marke erfolgreich zu registrierenWie Brandstock BACARDI dabei geholfen hat, seine EU-Marke erfolgreich zu registriere...
- → 3 wesentliche Überlegungen vor der Registrierung einer Marke in Europa3 wesentliche Überlegungen vor der Registrierung einer Marke in Europa Wenn Sie in E...
- → So registrieren Sie eine Marke: Was Sie zu Beginn tun und was nicht
- Markenstrategie und -verwaltungIntegrieren Sie Markendocketing, Datenüberprüfung und andere zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben, während Sie gleichzeitig die Kosten kontrollieren und die Rechnungsverwaltung mit unseren umfassenden Markenverwaltungsdiensten optimieren→ Mehr lesenUnsere LösungenEnd-to-End-IP-Verwaltung, Datenüberprüfung, DocketingPrüfung, Bündelung und Bezahlung von RechnungenNeueste Ressourcen
- → Optimieren Sie Ihren Markenerneuerungsprozess: Nutzen Sie Technologie, um interne Belastungen zu reduzierenEs gibt zahlreiche Trends bei der Verwaltung von Markenerneuerungen. Heutzutage nutz...
- → Grundlegende Überlegungen zur EU-MarkenregistrierungDie Registrierung und Pflege von Marken ist für den Markenschutz in Europa wie auch ...
- → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzierenEine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
- → Optimieren Sie Ihren Markenerneuerungsprozess: Nutzen Sie Technologie, um interne Belastungen zu reduzieren
- Innovation
- Unsere Innovationslösungen
- Innovation Management SoftwareGestalten Sie Ihre Innovationsmanagement-Prozesse schneller, effizienter und skalierbar mit unserer End-to-End-Suite der innosabi Innovation Management Software.→ Mehr lesenUnsere LösungenGeschäftsorientierte Dashboards für InnovatorenAbwicklung von Startup-Geschäften und ProgrammmanagementKollaboratives Ideen- und InnovationsmanagementMitgestaltung von Kunden und GemeinschaftenPartner Co-Innovation und offene AufforderungenInnovation Project ManagementEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.Neueste Ressourcen
- → Verschaffen Sie sich durch die Entwicklung von Innovationsnetzwerken einen WettbewerbsvorteilUm bei der Entwicklung neuer Produkte und Prozesse in einem schnelllebigen Umfeld in...
- → Bewerten Sie das TechnologiepotenzialF&E-Direktoren stehen vor einer Reihe von Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen...
- → Warum ist es so schwierig, die Fähigkeit zur Innovation aufzubauen und aufrechtzuerhalten?Dieses Whitepaper enthält 15 Seiten mit Managementtrends, Anwendungsfällen und Lösun...
- → Verschaffen Sie sich durch die Entwicklung von Innovationsnetzwerken einen Wettbewerbsvorteil
- InnovationsdienstleistungenBei erfolgreichen Innovationsprozessen und einer erfolgreichen Innovationskultur geht es um mehr als nur die richtigen Software-Tools. Unsere Innovationsdienstleistungen nutzen bewährte Methoden und Ansätze, um Erkenntnisse, Ideen und Lösungen zu generieren.→ Mehr lesenUnsere LösungenMarktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-ScoutingVerbindung mit Partnern, Verbesserung oder Lokalisierung Ihres InnovationsprozessesProdukte und Dienstleistungen NamensgebungNahtlose Benutzererfahrung für ein globales PublikumNeue Zielgruppen auf der ganzen Welt ansprechenNeueste Ressourcen
- → Warum ist es so schwierig, die Fähigkeit zur Innovation aufzubauen und aufrechtzuerhalten?Dieses Whitepaper enthält 15 Seiten mit Managementtrends, Anwendungsfällen und Lösun...
- → So bauen Sie ein effektives Technologie-Scouting-Framework aufTäglich werden 1.000 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, 8.000 Patente angemel...
- → Die Best Practices für die Führung einer offenen OrganisationDieses Whitepaper wurde auf der Grundlage der Teilnahme von mehr als 120 F&E- und In...
- → Warum ist es so schwierig, die Fähigkeit zur Innovation aufzubauen und aufrechtzuerhalten?
- LösungenAI
- Lösungen
- Künstliche Intelligenz im IP→ Mehr lesen
Entdecken Sie Questels ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum
Unsere LösungenQuestel setzt AI ein, der Sie vertrauen könnenEntdecken Sie, wie KI das geistige Eigentum verändertUnsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)KI-Kopiloten für optimierte Arbeitsabläufe bei der Patenterstellung und -anmeldungKünstliche Intelligenz für die PatentklassifizierungKI-Kopilot für erweiterte MarkenrechercheEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.KI-gestützte Erfassung von BenutzungsnachweisenNeueste Ressourcen- → Von KI bis zu integrierten Diensten: Die IP-Trends unserer IP-Ausblicksstudie 2024Im Rahmen unserer IP Outlook-Studie 2024 wollten wir die Auswirkungen neuer Technolo...
- → KI und geistiges Eigentum: So integrieren Sie KI in das Patentportfoliomanagement KI-basierte Technologien revolutionieren zunehmend die Art und Weise, wie wir geisti...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → Von KI bis zu integrierten Diensten: Die IP-Trends unserer IP-Ausblicksstudie 2024
- Integriertes IP-Ökosystem→ Mehr lesen
Optimieren Sie Ihr geistiges Eigentum mit unseren umfassenden IP-Portfoliomanagementlösungen
und gewährleisten Sie so maximalen Schutz und strategische Vorteile für Ihr Unternehmen.Unsere LösungenIP-Management-Systeme, Docking, Prognosen, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-ToolsUnsere webbasierte Plattform für die Verwaltung von IP-DienstenPAVIS Connect, unsere Lösung für Unternehmen und Kanzleien, die bereits über ein IP-Management-System verfügenZugriff auf Markenuhren direkt von Equinox aus mit der Markify Watch-IntegrationNeueste Ressourcen- → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und ÜberwachungDer Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
- → Die Leistungsfähigkeit der IPMS-Technologie für das IP-Lebenszyklusmanagement Durch die Wahl eines durchgängig integrierten IP-Managementsystems (IPMS) können Sie...
- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
- → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und Überwachung
- Lösungen für AnwaltskanzleienOptimieren Sie interne Prozesse, erfüllen Sie die Kundennachfrage und bleiben Sie wettbewerbsfähig mit unseren Speziallösungen für Anwaltskanzleien.→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienLeistungsstarke Patentrecherche und -analyseBranchenführende Software für die Ausarbeitung von Patenten, angetrieben durch generative KIÜberprüfen und überwachen Sie Ihre Markenrechte effektiv mit unserer Markify-PlattformOptimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen ÜbersetzungsdienstenZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und VerlängerungenDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternNeueste Ressourcen
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauenFür Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
- Lösungen für die BiowissenschaftenLösungen für das Management von geistigem Eigentum, Dienstleistungen und Erfahrungen zur Unterstützung von Innovationsstrategien im Bereich Life Sciences→ Mehr lesenUnsere LösungenSuche und Analyse von DNA und AminosäurenSuche und Analyse kleiner MoleküleEntdecken Sie neue Märkte und MöglichkeitenErstklassige Markenergebnisse gepaart mit wichtigen pharmazeutischen QuellenLeistungsstarkes All-in-One IPMS für UnternehmenÜbersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur MarktreifeZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und VerlängerungenDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternNeueste Ressourcen
- → Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der PatentanalyseWarum Patent Analytics als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung genut...
- → Patent Data Analytics ist nicht nur für die Patentrecherche gedachtDie Patentrecherche wird zunehmend genutzt, um herauszufinden, ob es sinnvoll ist, G...
- → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-AnalyseTechnologische Entwicklungen in der Gensequenzierung, Bildgebung und Datenanalyse er...
- → Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Patentanalyse
- Von der Innovationsstrategie zum geistigen EigentumStärken, strukturieren und maximieren Sie Ihre Innovationsstrategie und internen Prozesse, um mit geistigem Eigentum geschäftlichen Mehrwert zu generieren.→ Mehr lesenUnsere LösungenSchaffung effizienter und skalierbarer InnovationsmanagementprozesseKollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur AnmeldungGemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und DesignvorschlägenMarktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-ScoutingNeueste Ressourcen
- → 6G-Technologie: Reconfigurable Intelligent Surface-Patente und die nächste Generation mobiler NetzwerkeDurch die Nutzung der 6G-Technologie werden Innovationen im Bereich rekonfigurierbar...
- → Die Abwicklung eines Markenprojekts ist dank Equinox Brand Proposal ganz einfach!Entdecken Sie, wie Equinox Brand Proposal Sie bei der Verwaltung Ihrer Design- und M...
- → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
- → 6G-Technologie: Reconfigurable Intelligent Surface-Patente und die nächste Generation mobiler Netzwerke
- Sprachliche Lösungen→ Mehr lesen
Übersetzung, Dolmetschen und technologiegestützte Lokalisierungs- und Sprachlösungen, die globalen
Unternehmen dabei helfen, neue Märkte zu erschließen, regulatorische Hürden zu überwinden und mit
Zielgruppen weltweit in Kontakt zu treten.Unsere LösungenOptimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen ÜbersetzungsdienstenÜbersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur MarktreifeVerwaltung von Abläufen, Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Aufrechterhaltung eines weltweit einheitlichen ErscheinungsbildesNeueste Ressourcen- → Best Practices für die Übersetzung von Etiketten für medizinische GeräteIn der stark regulierten Medizingerätebranche ist häufig die Übersetzung notwendiger...
- → Übersetzung: eine Schlüsselkomponente des FCPA-Compliance-Whitepapers – QuestelAls Reaktion auf Millionen illegaler Zahlungen von US-Unternehmen zur Erlangung von ...
- → Der ultimative Leitfaden zur Auswahl eines zuverlässigen Übersetzungspartners für technische DokumentationWenn es um technische Dokumentation geht, kann die Wahl des richtigen Übersetzungspa...
- → Best Practices für die Übersetzung von Etiketten für medizinische Geräte
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

Ein Leitfaden zur Federal Rule of Evidence 902: Wie man Minenfelder bei der Sammlung von Rechtsstreitigkeiten vermeidet
Original doeLEGAL Quelle – 2020, von Adam Bowers, JD.
Überarbeitet am 25. April 2023
In den letzten Jahren gab es deutliche Änderungen an den Federal Rules of Evidence (FRE). Einige sind breiter angelegt, während andere dramatischere Auswirkungen auf den eDiscovery-Prozess haben. Die Änderung der Federal Rule of Evidence 902 hat viele Unternehmen dazu veranlasst, sich zu fragen, ob sie weiterhin die Selbstsammlung ihrer eigenen Prozessdaten zulassen sollten oder ob sie Risiken und Belastungen vermeiden, indem sie einen professionellen Drittanbieter mit der Überwachung der Sammelaufgaben beauftragen.
Die gute Nachricht für in den USA ansässige Unternehmen ist, dass die geänderten Federal Rules of Evidence 902 keine forensischen Inkassoexperten vorschreiben. Dennoch gibt es immer noch einige wichtige Gründe, darüber nachzudenken, die Expertise eines externen Inkassoexperten einzuholen, um sicherzustellen, dass ordnungsgemäße Verfahren vorhanden sind und befolgt werden.
Einführung in die geänderte Federal Rule of Evidence 902
Anwälte müssen die ESI (elektronisch gespeicherte Informationen) ihrer Mandanten verstehen und sich optimal daran beteiligen. Heutzutage sind Gerichte technisch versierter und verzeihen Unwissenheit über eDiscovery-Erhebungspraktiken weniger. Dieses Paper bietet einen Überblick über die Selbstabholung und eine Kosten-Nutzen-Analyse des DIY-Modells (Do-it-yourself) aus der Sicht eines Anwalts, nicht aus Marketingsicht. Hier wird eine wichtige Unterscheidung getroffen, da doeLEGAL und Questel keine forensischen Inkassounternehmen sind; wir bieten erstklassige Datenerfassungstechniken und -praktiken und nutzen fortschrittliche Technologien und Partner, um sicherzustellen, dass Kunden effektive Entscheidungen treffen können. Ziel ist es, einen ehrlichen Blick auf die Frage zu werfen, wie Firmenkunden ESI-Daten sammeln und identifizieren, um bei Rechtsstreitigkeiten überzeugende Beweise vorzulegen.
HINWEIS: Dieser Blog stellt keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie Rechtsberatung benötigen, wenden Sie sich an einen staatlich zugelassenen Anwalt. Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die Änderungen an, die durch die Federal Rules of Evidence 902 ins Leben gerufen wurden, und ihre Auswirkungen auf eDiscovery-Sammlungen.
Es besteht die Gefahr, dass Mitarbeiter gesetzliche Aufbewahrungsfristen einhalten, ihre eigenen Daten verwalten und eine Selbsterhebung durchführen
Angesichts der rasanten Entwicklung der eDiscovery-Technologien verstricken sich Unternehmen oft im Unkraut und vergessen dabei, dass der Mensch nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Gleichung für Rechtsstreitigkeiten ist. Ein früherer Fall verdeutlichte die beträchtlichen Kosten, die entstehen, wenn man Mitarbeitern die Aufbewahrung ihrer eigenen Prozessdaten gestattet: GN Netcom, Inc. v. Plantronics, Inc. Der Fall ist in eDiscovery-Kreisen, ähnlich wie Zubulake, so bekannt geworden, dass er sich dem berüchtigten „Club der Einzelnamen“ anschließt - er ist jetzt als „Plantronics“ bekannt. In diesem Fall wies ein leitendes Mitglied der Geschäftsleitung sein Vertriebsteam an, bestimmte E-Mails und andere Daten zu löschen, was in direktem Widerspruch zu einer vom Unternehmen verhängten Sperrfrist für diese E-Mail-Konten stand. Die Absicht des Vertriebsleiters wurde als böswillig angesehen, und der Bundesrichter in Delaware war nicht amüsiert. Das Gericht verurteilte Plantronics zu einer Strafe in Höhe von drei Millionen US-Dollar zuzüglich der damit verbundenen Gebühren und Kosten. Obwohl sich Plantronics in der Sache selbst als Sieger erwies, musste das Unternehmen dennoch für die mit der Enteignung verbundenen Kosten in Millionenhöhe aufkommen: „Sie haben die Schlacht verloren, aber den Krieg gewonnen.“ Während der Fall Plantronics als Beispiel für die vorsätzliche Vernichtung von Prozessdaten dient, gibt es auch weniger ruchlose Gründe dafür, dass Mitarbeiter nicht selbst für die Aufbewahrung oder Sammlung von Daten verantwortlich gemacht werden sollten.
Ein anderer bemerkenswerter Fall hat gezeigt, warum das Sammeln von Dokumenten für einen Rechtsstreit durch einen Kunden, die so genannte „Selbstbeschaffung (Self Collection)“, riskant ist und von den Gerichten im Allgemeinen missbilligt wird, es sei denn, bestimmte Umstände rechtfertigen dies. Die Selbstbeschaffung kann die Interessen des Mandanten und die Integrität des Falles gefährden. Tatsächlich äußerte ein Richter große Bedenken hinsichtlich dieser Praxis, wie in EEOC v. M1 5100 Corp., d/b/a Jumbo Supermarket, Inc., in der Zivilklage Nr. 19-cv-81320 (S.D. Fla. 2. Juli 2020) zu sehen ist.
Wenn Mandanten ihre eigenen ESI für Rechtsstreitigkeiten sammeln, sind sie sich möglicherweise nicht vollständig über die damit verbundenen rechtlichen und ethischen Verpflichtungen im Klaren. Dies kann zu Problemen führen, wie z. B. zu einer übermäßigen Sammlung oder zu einer unzureichenden Sammlung aufgrund von Bedenken wegen Selbstbelastung oder Interessenkonflikten. Anwälte sollten ihre Mandanten anweisen, die Selbstbeschaffung zu vermeiden, da sie die Selbstbeschaffungs- und Produktionsbemühungen eines Mandanten bescheinigen müssen (wie in FRCP 26[g] vorgeschrieben). Auch wenn die Selbsteinholung nicht per se fehlerhaft ist, so birgt die Selbsteinholung doch oft erhebliche Risiken für das Gerichtsverfahren.
Was ist Selbstbeschaffung?
Bevor wir uns zu sehr mit den Konzepten der Bewahrung und Beschaffung befassen, sollten wir die „Selbstbeschaffung der Verwahrer“ anhand der beiden am häufigsten verwendeten Methoden definieren. Bei der einen sind die Verwahrer für die Bewahrung, Recherche und Identifizierung ihrer Daten verantwortlich, während die IT-Abteilung die eigentliche Beschaffung (Erfassung der ESI) übernimmt. Bei der zweiten Methode sind die Verwahrer für die Aufbewahrung, Recherche, Identifizierung und Beschaffung ihrer eigenen Daten verantwortlich. Beide Methoden haben viele der gleichen Herausforderungen und Risiken, aber die erste Methode ist in der Geschäftswelt häufiger anzutreffen, so dass wir sie als Referenz verwenden werden.
In einem früheren Webcast zeigten sich 62 % der Teilnehmer besorgt über die Enteignungsrisiken im Zusammenhang mit der Selbsterhaltung durch den Verwahrer. In einer Umfrage unter Unternehmensjuristen gaben jedoch 47 % der Unternehmen an, dass sie sich in mehr als 75 % der Fälle auf die Selbsterhaltung des Verwahrers verlassen. Es besteht eine klare Trennung zwischen dem, was sie wissen, dass es richtig ist, und dem, was richtig ist. Eine andere Sache, die man im Auge behalten sollte, wenn man untersucht, wie man nicht zu viel sammelt, ist der Ansatz, alles zu beschaffen", eine Praxis, die ihre eigenen offensichtlichen Probleme mit sich bringt, wie z. B. höhere Kosten, größere Datenmengen, die überprüft werden müssen, und potenzielle Risiken in anderen rechtlichen Angelegenheiten.

Ein weiteres Beispiel für die Gefahren der Selbsterfassung durch die Aufsichtsbehörden stammt aus dem Fall Nat’l Day Laborer Org. v. US Immigration and Customs Enforcement Agency, bei dem Regierungsangestellte aus verschiedenen Behörden versuchten, Daten im Zusammenhang mit einem FOIA-Antrag (Federal Rules of Evidence Freedom of Information Act) zusammenzustellen. Es fehlte generell an Aufsicht, und die Mitarbeiter durften nach den Federal Rules of Evidence ihre eigenen E-Mail-Konten durchsuchen. Bei mehreren ehemaligen Mitarbeitern wurden die E-Mails jedoch überhaupt nicht durchsucht, was Richter Scheindlin dazu veranlasste, die Parteien aufzufordern, sich erneut zu treffen und zu beraten, um Suchkriterien und -verfahren festzulegen. Scheindlin wies darauf hin, dass es kein klares Identifizierungsverfahren gab und dass die Mitarbeiter angewiesen wurden, persönlich erstellte Daten zu identifizieren, was keine normale Arbeitspflicht war. Eines der Hauptprobleme bestand darin, dass diese Regierungsmitarbeiter nicht einmal wussten, wo die von ihnen verwahrten Daten gespeichert waren, so dass bei der bloßen Durchsuchung der gemeinsam genutzten Laufwerke viele Datensätze völlig übersehen wurden.
Trotz der Tausenden von Stunden und Hunderttausenden von Dollar, die für das Verfahren aufgewendet wurden, kam das Gericht zu dem Schluss, dass „Transparenz zwar teuer ist, aber im Vergleich zu den Kosten, die eine Demokratie verursacht, wenn sie sich hinter einem Schleier der Geheimhaltung verbirgt, sie verblasst“. Die Gerichte lehnen seit langem die Selbstbeschaffung durch die Aufsichtsbehörden ab, da sie nicht systematisch, wiederholbar und vertretbar ist. Richter Scheindlin ging sogar so weit zu sagen: "Den meisten Verwahrern kann man nicht 'zutrauen', dass sie eine effektive Suche durchführen[...]". Dies mag erklären, warum die Federal Rule of Evidence 902 dahingehend geändert wurde, dass die Zertifizierung einer Sammlung durch eine "qualifizierte Person" erforderlich ist. Anwälte sollten in alle Aspekte der Aufbewahrung und Sammlung der Prozessdaten ihrer Mandanten einbezogen werden, unabhängig davon, wer die physische Sammlung durchführt. Die neue Federal Rule of Evidence 902 bezieht sich jedoch nicht direkt auf die Beteiligung von Anwälten.
Es ist bemerkenswert, dass das Chancery Court of Delaware die unbeaufsichtigte Selbsterhebung von Mitarbeiterdaten fast gänzlich untersagt hat. In der Rechtssache Roffe v. Eagle Rock Energy GP, LP, et al, CA Nr. 5258-VCL (Del. Ch. 8. April 2010), befasste sich das Court of Chancery mit der Selbstauswahl der in einem Rechtsstreit vorzulegenden Dokumente durch die Parteien. „Dies ist nicht zufriedenstellend. Anwälte sollten sich nicht darauf verlassen, dass ihre Mandanten ihre eigenen E-Mail-Systeme durchsuchen. Es muss einen Anwalt geben, der sicherstellt, dass die Beschaffung ordnungsgemäß durchgeführt wird.“
Wo sind meine Daten nur geblieben?

Die übermäßige Erhebung von Daten zu Rechtsstreitigkeiten ist oft die Norm, und wir haben bereits einige der Gefahren untersucht, denen Sie dabei ausgesetzt sind. Genug zu sammeln ist nicht dasselbe wie zu viel zu sammeln. Steve Bunting, CEO von Bunting Digital Forensics, sagte: „Man weiß nie, wann ein Enteignungsanspruch erhoben wird, und wenn man alles im Voraus erledigt, ist man später in einer weitaus besseren Position.“ Wenn Sie ein forensisches Bild eines Geräts oder Servers erstellen, erfassen Sie möglicherweise nur Daten, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie später benötigen würden. Wenn Sie beispielsweise einen Laptop abbilden, wird die gesamte Festplatte eingespart, einschließlich des sogenannten „Federal Rules of Evidence-Speicherplatzes“. Ohne zu technisch zu werden: Der Federal Rules of Evidence-Speicherplatz ist der Teil eines Laufwerks, der gelöschte Elemente oder Dateifragmente enthält. Wenn jemand eine Datei löscht, zerlegen die Geräte sie in mehrere Teile und senden sie an den Federal Rules of Evidence-Speicherplatz der Festplatte. Ein erfahrener forensischer Experte kann möglicherweise ESI aus diesem Bereich der Federal Rules of Evidence abrufen und rekonstruieren, was wichtig sein könnte, wenn der gegnerische Anwalt Ihrem Mandanten vorsätzliche oder fahrlässige Enteignung vorwirft.
Was ist also das Fazit, wenn es um Probleme mit der Selbstbeschaffung geht? Es ist eigentlich ganz einfach: Die meisten Mitarbeiter wissen nicht, was sie beschaffen oder wo sie es beschaffen sollen. Hier kann ein Experte für forensische Sammlungen dabei helfen, dieses Problem zu lösen, indem er eine „Datenkarte“ erstellt, die alle verwahrten Geräte (Büro, Mobilgeräte und Privatgeräte) sowie alle Instanzen des Datenhostings Dritter (E-Mails, soziale Medien, Verkaufsplattformen usw.) zeigt, sowie interne und externe Speicherorte. Diese visuelle Darstellung kann bei einer Selbstbeschaffung von Vorteil sein, da sie eine „Schatzkarte“ der Daten darstellt, die leicht zu verstehen und umzusetzen ist.
Jeder vernünftige Anwalt muss den menschlichen Faktor berücksichtigen und sich vor Risiken schützen, einschließlich der absichtlichen Löschung von Daten und der Trägheit der Mitarbeiter seines Mandanten.

Federal Rules of Evidence 902: Welche Rolle spielt der Anwalt im Verfahren?
Auch wenn wir uns in diesem Whitepaper nicht mit dem Prozess der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist befassen, beinhaltet es viele der gleichen Probleme wie eine Sammlung, einschließlich der Identifizierung und Überwachung, die der Beschaffungsprozess mit sich bringt. Kurz gesagt: Es ist unmöglich, das zu beschaffen, was nicht erhalten geblieben ist, und es ist ebenso unmöglich, das zu bewahren, was nicht identifiziert wurde. Da so viel auf dem Spiel steht, liegt die Verantwortung für die Aufbewahrung und angemessene Inkassopraktiken beim Anwalt. Aufgrund dieser zusätzlichen Verantwortung ist die Einbindung in den Prozess während des gesamten Lebenszyklus eines Rechtsstreits von entscheidender Bedeutung für den Schutz der Interessen des Mandanten.
Zu Beginn des Identifizierungsprozesses muss ein Prozessanwalt darauf achten, um welche Verwahrungsdaten es sich handelt und wo diese Daten gespeichert werden . Erstens bestimmt der Umfang des Rechtsstreits den Umfang und die Tiefe der Verantwortung des Anwalts für den Schutz aller Daten, die möglicherweise in diesen Bereich fallen. Diese Praxis beschränkt sich nicht auf Daten, von denen sie wissen, dass sie Teil eines aktuellen Rechtsstreits sind, sondern erstreckt sich auch auf Daten, die möglicherweise Teil künftiger Rechtsstreitigkeiten sind. Tatsächlich machen das FRCP und die Federal Rules of Evidence einen Anwalt zum Treuhänder der Prozessdaten für aktuelle oder potenzielle zukünftige Rechtsstreitigkeiten.
Was hat das mit der Selbstbeschaffung zu tun? Selbst an Rechtsstreitigkeiten beteiligte Anwälte wissen nicht immer, welche Daten oder Beweise relevant sein könnten. Daher ist es leichtsinnig zu glauben, dass Mitarbeiter mit ESI in der Lage sein werden, dieses Urteil zu fällen. Die beste Vorgehensweise besteht darin, sich mit dem gegnerischen Anwalt zu treffen und einen Legal Hold zu entwerfen, der möglichst viele relevante ESI erfasst. Dazu können geplante Treffen mit identifizierten oder potenziellen Verwahrern gehören, um die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sicherzustellen.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die ABA den Anwälten ausdrücklich empfohlen hat, den Einsatz von Technologie durch ihren Mandanten zu verstehen (Regel 1.1, Kommentar 8). Darüber hinaus haben die meisten US-Bundesstaaten Technologiekompetenz zu einem Teil ihrer Musterberufsregeln gemacht. Die von den Staaten verwendeten Formulierungen sind jedoch zum Teil recht vage und zeugen von einem Sorgfaltsmaßstab, der der Vermeidung von Fahrlässigkeit ähnelt.
Ein letzter Bereich, der angesprochen werden sollte, ist die „Überwachungskette (Chain of Custody)“. Ein Anwalt sollte eine ordnungsgemäße, gut dokumentierte ESI-Überwachungskette aufrechterhalten, die mit der Identifizierung und Erfassung der Rechtsstreitdaten beginnt und sich über die gesamte Dauer des Rechtsstreits fortsetzt. Jede Änderung der erfassten Daten wird auf die Partei zurückgeführt, die zum Zeitpunkt der Änderung die Kontrolle darüber hatte. Der Vergleich der Hash-Werte ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, festzustellen, ob ein Dokument geändert wurde. Dies setzt jedoch auch voraus, dass Metadaten erhalten und erfasst wurden. Behandeln Sie ESI wie jedes andere Beweisstück vor Gericht. Es ist wichtig, den Lebenszyklus der Beweismittel zu kennen und zu verstehen, um genaue Aufzeichnungen über Ihre Bemühungen zu führen.
Fazit zum Attorney's Guide to Federal Rules of Evidence 902 – Vermeidung von Minenfeldern bei der Selbstbeschaffung
Wenn Sie im Voraus Geld investieren, um einen Fachmann einzustellen oder interne Mitarbeiter für die Durchführung forensisch einwandfreier Datensammlungen zu schulen, können Sie zukünftige Fallstricke vermeiden, die mit der Verwendung und Überprüfung von Prozessdaten verbunden sind. Wenn man bedenkt, dass der teuerste Aspekt eines eDiscovery-Projekts die Zeit ist, die Anwälte oder Rechtsanwaltsassistenten mit der Überprüfung der gesammelten ESI verbringen, wird es umso deutlicher, dass die Investition in ordnungsgemäße Erhebungspraktiken kostengerechtfertigt ist. Machen Sie Ihr Team mit den Federal Rules of Evidence 902 vertraut, um sicherzustellen, dass Sie die geänderten Regeln befolgen und Ihrem Kunden die beste Beratung bieten, um das Wohl aller zu schützen! Im Zeitalter der digitalen Daten werden sich die Federal Rules of Evidence Rules weiterentwickeln, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Es gibt viele bewegliche Aspekte bei eDiscovery: menschliche, technische, rechtliche und ethische. Durch die Sicherstellung, dass Unternehmen die ordnungsgemäßen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und Inkassopraktiken einhalten, kann sich ein Anwalt bestens dafür positionieren, seinen Mandanten vor möglichen Sanktionen wegen Enteignung zu schützen und den Ressourcenaufwand für Prozessunterstützung und Überprüfungsexperten zu reduzieren. Ganz gleich, wie viel Geld durch ein DIY-Modell der Selbsterhebung eingespart werden kann, dies wird mit Sicherheit durch die zusätzlichen Ressourcen, die von Fachleuten für die Prozessunterstützung, prüfenden Anwälten und der Notwendigkeit der Beauftragung von Prozessexperten für die Authentifizierung der gesammelten Daten aufgewendet werden, aufgewogen.
Die beste Verteidigung besteht darin, über Trends und Anforderungen für ESI in Rechtsstreitigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben. Dieses Whitepaper, das sich mit der Federal Rule of Evidence 902 befasst, ist ein Teil dieser Initiative zum Informationsaustausch, die Questel für den Rechtsmarkt vorantreibt. Bei der Prüfung der Frage, ob Sie sich mit der Selbstsammlung von ESI befassen sollten, ist das alte englische Segelsprichwort „A stitch in time saves nine“ (Ein rechtzeitiger Stich spart neun weitere) zu berücksichtigen, was grob gesagt bedeutet, dass eine rechtzeitige Anstrengung heute mehr spätere Arbeit verhindern kann, und dass dies immer noch auf die moderne Prozesspraxis anwendbar ist.
Für spezifische Ratschläge oder weitere Einblicke in die in diesem Blog geteilten Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Experten .
Adam Bowers ist ein ehemaliger Mitarbeiter von doeLEGAL, einem Questel-Unternehmen. Adam ist ein eDiscovery-Experte, LLM-Kandidat, ehemaliger Geschäftsinhaber und Rechtstechnologie-Praktiker, der Anwaltskanzleien und Anwälten dabei hilft, sich in der komplexen Welt von eDiscovery zurechtzufinden.