
- Patent
- Marken
- Innovation
- LösungenAI
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

Fragen Sie den Experten: Domänennamen- und SSL-Zertifikatsverwaltung
Inspiriert von Kundenfragen wirft Fachexpertin Elisa Mulas einen genaueren Blick auf die Verwaltung von Domänennamen und SSL-Zertifikaten und erklärt, wie unsere IP-Verwaltungssoftware Equinox Ihnen dabei helfen kann, Ihr Portfolio an Domänennamen und SSL-Zertifikaten zu zentralisieren.
Der Besitz und die Pflege von geistigem Eigentum in der schnelllebigen digitalen Welt kann einschüchternd wirken; Online-Schutz zu ignorieren, macht es jedoch nicht einfacher. Ungeschützte Markenrechte, auch Online-Rechte, sind anfällig für Plagiate und Missbrauch durch Dritte. Wir bei Questel verstehen die Herausforderungen, vor denen Markeninhaber beim Schutz ihrer Domainnamen stehen. Daher unterschätzen wir nie die Bedeutung von Domainnamen und Domainsicherheit für den Online-Markenschutz.
Eine zentrale Herausforderung für viele Unternehmen besteht darin, Domänennamen effizient und einheitlich zu verwalten, wenn die Domänenverwaltung vom Markenmanagement getrennt ist. Ich freue mich, Ihnen einige interessante Erkenntnisse, proaktive Ansätze und intelligente Wege zur Überwindung von Hindernissen vorzustellen und Ihnen zu zeigen, wie unsere Domänenverwaltungsdienste und die IP-Management-Software von Equinox dabei helfen können.
Bewährte Methoden für die Verwaltung von Domänennamen und SSL-Zertifikaten
Ich habe mich dazu entschlossen, mich näher mit der Verwaltung von Domainnamen und SSL-Zertifikaten zu befassen. Die Anregungen unserer Kunden und ihre Fragen dazu waren: Um welche Art von IP-Rechten geht es? Worauf sollten wir achten? Und welche Schwierigkeiten begegnen Spezialisten typischerweise?
Um Antworten und Einblicke zu erhalten, habe ich mich an unseren Experten Andreas Soll, Questels Manager für Unternehmen Domain Name Services , gewandt. Wer könnte zu diesem Thema besser beraten als jemand, der sich tagtäglich ausschließlich auf die Verwaltung von Domänennamen konzentriert?
A: „Bei der Bearbeitung von Domain-Streitigkeiten oder -Verletzungen ist proaktives und strukturiertes Vorgehen entscheidend. Die kontinuierliche Überwachung von Domain-Registrierungen mithilfe von Online-Markenschutz- Tools ist unerlässlich. Treten Probleme auf, entscheiden Sie über die beste Vorgehensweise: Kontaktieren Sie den Anbieter oder Inhaber, senden Sie eine Unterlassungsaufforderung oder reichen Sie eine formelle Beschwerde ein. Möglicherweise ist eine Legal Eskalation erforderlich, sodass der Prozess die Zusammenarbeit mit externen Rechtsteams erfordern kann. Registrieren Sie wichtige Domains und Variationen im Voraus und nutzen Sie Registrierungssperrmechanismen, um Missbrauch zu verhindern. Ziel ist es, Streitigkeiten effizient zu lösen und die Online-Präsenz der Marke zu schützen [1].“
A: Um mehrere Domains einer Marke zu verwalten, zentralisieren Sie die Domainnamenverwaltung auf einer einzigen Plattform. Dies gewährleistet Konsistenz, Sicherheit und Kosteneffizienz. Kategorisieren Sie Domains nach Zweck (primär, regional, kampagnenspezifisch, defensiv). Nutzen Sie Tools zur Verknüpfung von Domaingruppen, Marken und Notizen. Implementieren Sie sichere Weiterleitungen und Subdomains für SEO. Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Portfolio, um redundante Domains zu entfernen und die Kosten zu optimieren. Diese Strategie gewährleistet Markenkonsistenz, verhindert unbefugte Nutzung und vereinfacht globale Abläufe.
A: „Die Registrierung von Varianten und häufigen Rechtschreibfehlern ist für den Online-Markenschutz unerlässlich. Cybersquatting und Typosquatting können Kunden in die Irre führen und Ihrer Marke schaden. Sichern Sie wichtige Varianten, häufige Tippfehler, phonetische Schreibweisen und lokalisierte Versionen, um Ihren digitalen Fußabdruck zu schützen. Achten Sie auf Homograph-Angriffe und investieren Sie in Präventivmaßnahmen, um Zeit und Rechtskosten zu sparen.“
A: Um das versehentliche Ablaufen kritischer Domains zu verhindern, verlängern Sie alle Domains automatisch und erwägen Sie mehrjährige Registrierungen für langfristige Sicherheit. Implementieren Sie strenge Zugriffskontrollen und Domain-Sperren, um unbefugte Änderungen zu verhindern. Halten Sie WHOIS und Kontaktinformationen für Verlängerungsbenachrichtigungen aktuell. Regelmäßige Portfolioanalysen helfen IP-Inhabern bei der Entscheidung, welche Domains sie behalten, verlängern oder ausmustern. Eine klare Verlängerungsstrategie vermeidet unnötige Risiken und stellt sicher, dass wichtige Domains nicht verfallen.
A: Um Probleme mit dem Ablauf von SSL-Zertifikaten zu vermeiden, verwenden Sie automatisierte Verwaltungstools, um Zertifikate vor ihrem Ablauf zu verfolgen und zu erneuern. Führen Sie ein strukturiertes Verzeichnis aller SSL-Zertifikate, einschließlich Ablaufdatum und ausstellender Stelle. Verwenden Sie Wildcard- oder Subject Alternative Name (SAN)-Zertifikate für mehrere Subdomains. Rotieren Sie Zertifikate regelmäßig und stellen Sie sichere Verschlüsselungsprotokolle wie Transport Layer Security (TLS) 1.3 sicher. Erstellen Sie einen Redundanzplan mit Backup-Zertifikaten verschiedener Aussteller. Eine gut verwaltete SSL-Strategie gewährleistet einen unterbrechungsfreien Service und sichert das Kundenvertrauen.
A: „SSL-Zertifikate gewährleisten sichere Verbindungen durch die Überprüfung von Domänennamen. Browser prüfen, ob das Zertifikat zur Domäne passt und von einer vertrauenswürdigen Stelle ausgestellt wurde. Es gibt domänenvalidierte, organisationsvalidierte und erweiterte Validierungszertifikate mit jeweils unterschiedlichen Sicherheitsstufen. SAN-Zertifikate schützen mehrere Domänen, während Wildcard-Zertifikate alle Subdomänen einer Domäne abdecken. Eine ordnungsgemäße SSL-Integration gewährleistet Verschlüsselung, stärkt das Vertrauen der Benutzer und verhindert Identitätsbetrug.“
Wenn Sie Ihre Domänennamen und SSL-Zertifikate umfassender und umfassender verwalten möchten, sind Andreas Soll und sein Team aus Unternehmen Domainnamenverwaltung -Experten eindeutig die richtigen Ansprechpartner!
Software zur Unterstützung der Domänennamen- und SSL-Zertifikatsverwaltung
Questel ist bekanntlich sowohl auf nützliche Dienste zum Schutz von Rechten als auch auf fortschrittliche Software spezialisiert, die Sie bei der Verwaltung und Pflege dieser Rechte unterstützt. Sehen wir uns an, wie Sie Ihre Domänennamen mit unserer Equinox IP-Management-Software effektiv verwalten können.
- Flexibilität bei Gehäusetyp und -layout
Sie können die Leistungsfähigkeit dieser Software zusammenfassen, indem Sie die Flexibilität schätzen, die sie beim Erstellen beliebiger Falltypen und Falllayouts sowie aller Arten von benutzerdefinierten Fristen und Warnungen bietet.
Mit unserer IP-Management-Software Equinox können Sie jeden Domainnamen und jedes SSL-Zertifikat einzeln speichern. Benötigen Sie ein zusätzliches Feld? Kein Problem! In Equinox können Sie jedes gewünschte Feld hinzufügen.


- Nahtlose Konnektivität
In Equinox können Sie Ihre Domänennamen und SLL-Zertifikate nahtlos verknüpfen:
- Einfache Berichterstattung
Wir sagen gerne: Wenn Sie Daten in Equinox speichern können, können Sie auch Berichte und Diagramme zu diesen Daten erstellen.


Worauf warten Sie?
Könnte unsere Equinox IP-Verwaltungssoftware Ihre Herausforderungen bei der Verwaltung von Domänennamen und SSL-Zertifikaten lösen?
Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie Questels umfassendes Software- und Dienstleistungsangebot Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer IP-Rechte hinweg unterstützen kann.

[1] Questel erbringt keine Rechtsberatung. Legal erfolgt durch unabhängige IP-Anwälte auf Grundlage einer gesonderten Mandatsvereinbarung zwischen Ihnen und, falls gewünscht, einer Partnerkanzlei für IP-Recht.