
- Patent
- Marken
- Innovation
- LösungenAI
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

Die PAVIS GmbH ist ein führender globaler Dienstleister im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes mit über 40 Jahren Erfahrung und unterstützt Patentanwälte, Kanzleien und Industrie-Unternehmen bei der effizienten und zuverlässigen Verwaltung umfangreicher Schutzrechtsportfolios. Dank innovativer technischer Lösungen, bewährter Prozesse und eines hohen Automatisierungsgrades hat sich PAVIS als Spezialist für die Verwaltung und Zahlung von Patentjahresgebührenverlängerungen ausgezeichnet.
Die Kernleistungen umfassen die zuverlässige Zahlung von Patentjahresgebühren, EP-Validierungen und der Aufrechterhaltung von Marken sowie Umschreibungen von Schutzrechten für Patente, Marken und Designs. Dank eines globalen Netzwerks erfahrener Vertreter gewährleistet PAVIS die reibungslose Erfüllung aller administrativen und rechtlichen Anforderungen – sowohl national als auch international.
Ein herausragendes Merkmal des Unternehmens ist die Tochtergesellschaft PAVIS Payments GmbH, die seit 2020 als regulierter Zahlungsdienstleister gemäß der EU-Zahlungsdienstrichtlinie (PSD II) agiert. Dadurch kann PAVIS Zahlungen für Schutzrechte effizient und rechtssicher abwickeln.
Mit maßgeschneiderten Datenlösungen wie "PAVIS Connect" bietet das Unternehmen nahtlose Schnittstellen zu gängigen IP-Managementsystemen, um die Integration und Verwaltung von Kundendaten zu optimieren. Damit positioniert sich PAVIS als zentraler Partner für die weltweite Verwaltung und Verlängerung von Schutzrechten.

Mit PAVIS sind Ihre Patente in besten Händen. Wir unterstützen Unternehmen und Kanzleien dabei Kosten zu senken und Verwaltungsaufwand zu minimieren. Der gesamte Prozess - von der ersten Datenübermittlung bis zur rechtzeitigen und transparenten Zahlungsbestätigung – wird durch einen hohen Automatisierungsgrad und präzise Abläufe effizient umgesetzt.
Profitieren Sie von unserer zentralen Lösung für das Management der Patentjahresgebühren:
- Maximale Transparenz: Alle Transaktionen, Prozesse und Gebühren werden klar dokumentiert und können jederzeit nachvollzogen werden.
- Regulierter Zahlungsverkehr: Zahlungen werden durch die PAVIS Payments GmbH abgewickelt, die von der BaFin als Zahlungsdienstleister gemäß der EU-Zahlungsdienstrichtlinie (PSD II) zugelassen ist.
- Echtzeit-Reporting: Unsere regelmäßigen und zeitnahen Berichte ermöglichen eine präzise Termin- und Kostenkontrolle.
- Expresszahlungen: Wir bieten schnelle Zahlungsabwicklungen sowohl für nationale als auch internationale Schutzrechte.
- Integrierte Datenschnittstellen: Dank unserer Technologie können unsere Lösungen nahtlos mit gängigen IP-Managementsystemen verbunden werden, wodurch eine optimale Datenverwaltung gewährleistet wird.

PAVIS wurde 1980 als Genossenschaft deutscher Patentanwälte gegründet. Die 34 Gründungsmitglieder einte die Vision Patentanwaltskanzleien durch den Einsatz von Computersoftware bei allen wesentlichen Verwaltungsaufgaben zu unterstützen.
Zunächst setzte PAVIS auf neue Technologien, um ein Erinnerungs- und Zahlungssystem für IP-Gebühren zu entwickeln, das sich vor allem auf die Verlängerung von Patentjahresgebühren konzentrierte. In den folgenden 40 Jahren wuchs der IP-Dienstleister kontinuierlich und passte seine Services, Software und Systeme stets an die Anforderungen der Kunden sowie an die Marktinnovationen an.
Mit dem Eintritt in die Questel-Gruppe im Jahr 2021 hatte sich die PAVIS GmbH bereits als führender europäischer IP-Dienstleister etabliert, der für transparente Zahlungen von Verlängerungsgebühren, erstklassigen Kundenservice und eine konsequente Reduktion der administrativen Belastung für seine Kunden bekannt ist.

PAVIS wurde 1980 als Genossenschaft deutscher Patentanwälte gegründet. Die 34 Gründungsmitglieder einte die Vision Patentanwaltskanzleien durch den Einsatz von Computersoftware bei allen wesentlichen Verwaltungsaufgaben zu unterstützen.
Zunächst setzte PAVIS auf neue Technologien, um ein Erinnerungs- und Zahlungssystem für IP-Gebühren zu entwickeln, das sich vor allem auf die Verlängerung von Patentjahresgebühren konzentrierte. In den folgenden 40 Jahren wuchs der IP-Dienstleister kontinuierlich und passte seine Services, Software und Systeme stets an die Anforderungen der Kunden sowie an die Marktinnovationen an.
Mit dem Eintritt in die Questel-Gruppe im Jahr 2021 hatte sich die PAVIS GmbH bereits als führender europäischer IP-Dienstleister etabliert, der für transparente Zahlungen von Verlängerungsgebühren, erstklassigen Kundenservice und eine konsequente Reduktion der administrativen Belastung für seine Kunden bekannt ist.

Als Teil der Questel-Gruppe setzen sich unsere PAVIS-Experten jeden Tag mit voller Leidenschaft dafür ein, Ihr IP-Portfolio unter der Leitung unseres engagierten Führungsteams zu schützen.

CEO
Thomas Gruber verstärkt das PAVIS-Team seit 2017 und wurde 2018 zum Geschäftsführer berufen. In dieser Funktion leitet er die Bereiche Marketing und Vertrieb, Patente, Marken und Umschreibungen sowie HR. Zuletzt verantwortete Thomas Gruber als CSO und Mitglied des Management-Teams die strategische Neuausrichtung von „Wer liefert was“, dem führenden B2B-Marktplatz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Dipl. Betriebswirt und MBA-Absolvent blickt auf mehr als 14 Jahre in leitenden Positionen im Bereich Marketing und Vertrieb zurück. Er arbeitete unter anderem für verschiedene Kabelnetzbetreiber und die Verlagsgruppe Handelsblatt.

CFO
Sven Schielke ist seit Juli 2023 Geschäftsführer und CFO der PAVIS GmbH. Er verantwortet unter anderem den Finanzbereich und den Zahlungsverkehr. Zuvor war er u.a. CFO für die deutsche Niederlassung einer Banco Santander Tochtergesellschaft, COO eines FinTech, Generalbevollmächtigter einer Geschäftsbank, Leiter Zahlungsverkehr bei einer Real Estate Bank und Berater bei KPMG. Sven Schielke ist Diplom-Kaufmann Univ., Bankkaufmann (HypoVereinsbank) und Financial Risk Manager (FRM).
PAVIS Online ist das umfangreiche Portal für Patentanwälte, Kanzleien und Industrie-Unternehmen, die keine IP-Management-Software nutzen. Dank umfangreicher und übersichtlicher Funktionen verwalten Sie Ihre Schutzrechte unkompliziert und professionell.

Gegründet im Jahr 2004, bietet IPRIS von seinen Büros in Basel und London aus praxisnahe und professionelle Unterstützung bei Schutzrechtsverlängerungen für Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen weltweit.

RenewalsDesk ist eine einzigartige Online-Plattform, mit der Sie Patentverlängerungen direkt und unkompliziert online managen können. Ob Sie ein kleines oder großes Patentportfolio haben – mit RenewalsDesk berechnen Sie Ihre Gebühren und führen Verlängerungen schnell, transparent und effizient durch.

Unsere spezielle Verlängerungslösung von Patenten und Designs für kleine Unternehmen – ip-pay zeigt Ihnen in Echtzeit die nächsten Fälligkeitsdaten und Verlängerungskosten für Ihre Patente, Gebrauchsmuster oder Designs und ermöglicht schnelle, einfache und sichere Online-Zahlungen.


Telefon: +49 81 51 - 91 68 0
Mail: mail@pavis.com
Internationale Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
DE 307364808
Handelsregister
München HRB 220456
